Kommentar
15:48 Uhr, 12.05.2025
USA: Krypto-ETFs erreichen neuen Rekordstand
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Krypto-Investmentvehikel von den großen Vermögensverwaltern der USA wie BlackRock, Bitwise, Fidelity und Co. verzeichneten in der vergangenen Woche weltweit Nettozuflüsse in Höhe von 882 Millionen US-Dollar.
- Dies ist die vierte Woche in Folge mit Zuwächsen, wobei die Nettozuflüsse seit Jahresbeginn nun bei 6,7 US-Milliarden Dollar liegen – und sich damit dem im Februar erreichten Höchststand von 7,3 Milliarden US-Dollar nähern. Das schreibt James Butterfill, Head of Research bei CoinShares, in einem Bericht vom Montag.
- “Wir glauben, dass der starke Anstieg sowohl der Preise als auch der Zuflüsse durch eine Kombination von Faktoren angetrieben wird: ein globaler Anstieg der M2-Geldmenge, Stagflationsrisiken in den USA und mehrere US-Bundesstaaten, die Bitcoin als strategisches Reserve-Asset genehmigen”, erklärte er.
- Bitcoin dominierte die Zuflüsse und zog in der vergangenen Woche weltweit 867 Millionen US-Dollar an. Zudem wurde ein neuer Meilenstein erreicht: In den USA börsennotierte ETFs verzeichneten seit ihrem Start im Januar 2024 kumulierte Nettomittelzuflüsse von 62,9 Milliarden US-Dollar – und übertrafen damit den bisherigen Höchststand von 61,6 Milliarden US-Dollar, der Anfang Februar erreicht wurde.
- Trotz des starken Kursanstiegs von Ethereum fielen die Zuflüsse in der vergangenen Woche mit lediglich 1,5 Millionen US-Dollar vergleichsweise verhalten aus, was auf erhebliche Abflüsse aus US-amerikanischen ETFs zurückzuführen ist.
- Auffällig war hingegen die Entwicklung von Sui, das Zuflüsse in Höhe von 11,7 Millionen US-Dollar verzeichnete und damit Solana übertraf, das Abflüsse von 3,4 Millionen US-Dollar hinnehmen musste. Seit Jahresbeginn hat Sui nun insgesamt 84 Millionen US-Dollar angezogen und liegt damit vor Solana mit 76 Millionen US-Dollar.
- Anders als bei Ethereum und Bitcoin gibt es in den USA für Sui und Solana bislang noch keine Spot ETFs. Weltweit sind die beiden Kryptowährungen bereits als ETPs handelbar.
- Der Krypto-Markt profitiert aktuell vom Abklingen des von der Trump-Administration angezettelten Handelskonflikts. Nun einigten sich China und die USA auch auf eine drastische Senkung der gegenseitig verhängten Zölle.
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.