US-Ausblick - Erneut tiefrote Vorbörse, wo endet der Crash?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 17.397,70 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 17.397,70 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 38.314,86 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.074,08 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 17.435 + 17.848 + 18.089 + 18.464
Unterstützungen: 16.969 + 16.764 + 16.454 + 16.166
Der Nasdaq 100 befindet sich seit rund 6 Wochen in einer massiven Abwärtsbewegung. Er fiel von 22.222 bis auf ein Tief bei 17.387 Punkte am Freitag. Heute in der Vorbörse wurde der Index im Tief bei 16.323 Punkten getaxt. Davon hat er sich deutlich erholt. Um 13:35 Uhr wird er bei 16.938 Punkte getaxt. Damit notiert der Index nur noch knapp über dem alten Allzeithoch aus dem November 2021 und knapp über dem EMA200 (Wochenbasis) bei 16.054 Punkten.
Der Nasdaq 100 wird heute mit dem dritten großen Abwärtsgap in Serie eröffnen und fällt dabei in die Nähe der wichtigen Unterstützung bei 16.764 Punkten zurück. Im Bereich dieser Unterstützung besteht die Chance auf eine Gegenbewegung an das Tief aus dem August 2024 bei 17.435 oder sogar an den Abwärtstrend seit dem Allzeithoch bei heute 19.665 Punkten. Sollte der Index aber unter deutlich unter das alte Allzeithoch fallen, müsste mit Abgaben in Richtung 15.932 oder sogar 13.933 Punkte gerechnet werden.

Dow Jones
Widerstände: 38.499 + 39.474 + 39.659 + 40.077
Unterstützungen: 36.952 + 36.513 + 36.264 + 35.679
Der Dow Jones bildete ab Dezember 2024 ein Doppeltop aus, das er mit dem Fall unter 41.844 Punkte vollendete. Ab 13. März erholte sich der Index in einer bärischen Flagge, die er am 28. März nach unten auflöste. Am Freitag erreichte und übertraf der Index die rechnerischen Ziele aus dem Doppeltop und der Flagge. Heute wird der Index um 13:47 Uhr bei 37.515 Punkten und damit ca. 800 Punkte unter dem Schlusskurs vom Freitag getaxt. Im Tief waren es aber schon 1.847 Punkte. Der Index fällt damit in die Nähe seine alten Rekordhochs aus dem Januar 2022 bei 36.952 Punkten zurück.
Auch im Dow Jones ist dieses alte Allzeithoch eine wichtige Unterstützung. Von dieser aus könnte es zu einer Erholung an das Tief aus dem August 2024 bei 38.499 Punkten oder an das Tief vom 13. März bei 40.661 Punkten kommen. Sollte der Index allerdings stabil unter das alte Rekordhoch abfallen, müsste mit weiteren Abgaben gen 35.679 Punkte oder sogar 34.066 Punkte gerechnet werden.

S&P 500
Widerstände: 5.119 + 5.268 + 5.390 + 5.504
Unterstützungen: 4.953 + 4.818 + 4.788 + 4.607
Die Situation im S&P 500 unterscheidet sich nicht wesentlich von der in den beiden anderen Indizes. Nach einer Topbildung, die mit dem Fall unter das Tief aus dem Januar vollendet wurde, bildete der Index ab 13. März eine bärische Flagge aus, die er am 28. März vollendete. Der Index erreichte die Ziele daraus bereits am Donnerstag und fiel am Freitag weiter. Heute wird er vorbörslich in der Nähe des alten Allzeithochs aus dem Januar 2022, das bei 4.818 Punkten liegt, getaxt. Er hat sich aber vom Tagestief deutlich erholt.
Der S&P 500 hat das Potenzial zu einer kurzfristigen Erholung bis an das Tief aus dem August 2024 bei 5.119 Punkten oder an die Unterkante des Abwärtstrends seit Februar bei heute 5.268 Punkten. Überwindet er diese Unterkante, wäre sogar eine Erholung gen 5.504 Punkte möglich. Sollte der Index allerdings unter 4.818 Punkte abfallen, müsste mit weiteren Abgaben gen 4.607 oder sogar 4.333 Punkte gerechnet werden.

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.