US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. Bitcoin, Nasdaq, Gold & Aktien (Strategy, Nvidia,...) im Check
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Eine sehr volatile Handelswoche nähert sich dem Finale. Sie startete mit einem US-Feiertag und starken Abgaben am Dienstag. Dabei verlor der DAX rund 500 Punkte und der Nasdaq testete die runde Marke von 23.000 Zählern. Doch die darauffolgende Erholung verhalf den Indizes zu neuem Schwung, sodass auch der Dow Jones die runde Marke von 45.000 Punkten verteidigen konnte und der S&P500 nun wieder knapp vor seinem Allzeithoch steht.
Erste Daten vom US-Arbeitsmarkt vom privaten Jobvermittler ADP zeigten, dass die US-Wirtschaft an Fahrt verliert. Auch diverse Daten aus dem Dienstleistungssektor offenbarten "Bremsspuren", die nun eine erste Zinnsenkung in diesem Jahr für den September sehr wahrscheinlich werden lassen. Das Fed Watch Tool schätzt dessen Wahrscheinlichkeit auf 99 Prozent ein, doch die US-Arbeitsmarktdaten standen noch aus. Wir interpretierten diese wie gewohnt LIVE in diesem Format um 14.30 Uhr.
Konkret überzeugte die Zahl der neu geschaffenen Stellen nicht. Die Zahl der neuen Stellen lag nur bei 22.000 und damit deutlich unter der Erwartung, die 75.000 vorsahen Parallel wurde der Vormonatswert von 73.000 auf 79.000 nach oben revidiert und die beiden vorigen Monate nach unten revidiert. Für Juni wurden -27.000 und für Juli in der Statistik -13.000 neu geschaffene Stellen verzeichnet. Die Arbeitslosenquote liegt mit 4,3 Prozent auf dem höchsten Wert seit dem Jahr 2021.
Die Marktreaktion würdigen wir mit dem NanoTrader. und haben auch das Rekordhoch im Goldpreis und den anschließenden Ausbruch im Chartbild des Euro-Dollar im Blick.
▬▬▬▬
Kostenlose Real-Time Demo des NanoTraders: https://www.whselfinvest.de/youtube_demo
▬▬▬▬
Bei den US-Aktien fokussierten wir uns nach der Sichtung eines starken Bitcoin und Ethereum-Preises am Freitag zunächst auf die Firma Strategy, welche 636.000 Bitcoins in der eigenen Bilanz listet. Springt der Kurs entsprechend mit an?
Über weitere Earnings der Quartalssaison berichteten wir ebenfalls. Mit einem Kursplus in der Nachbörse könnte Broadcom als KI-Chipwert heute neue Allzeithochs erreichen und damit den Abstand zu Nvidia verkleinern. Die Chips gelten als Konkurrenzprodukt und sind preislich attraktiver. Nvidia selbst korrigierte bereits nach den Quartalszahlen das Kursniveau und steht in dieser Woche bisher als schwächster Wert im Dow Jones weiter unter Druck.
Bereits vor den Zahlen sprang der Kurs des Elektroautoherstellers NIO an, der zum Wochenstart sein Zahlenwerk vorstellte. Er wird als Tesla-Konkurrent gehandelt und brachte erst jüngst auch für Deutschland neue Modelle an den Start.
Zur Oberseite und auf neuen Hochs bewegte sich indessen die Google-Aktie. Nach einer Art "Freibrief" durch die US-Wettbewerbsbehörde bezüglich der Marktdominanz wurden Pläne einer Kooperation mit Apple bekannt, eine KI-Suche in den Apple-Geräten bis 2026 zu verankern. Dies half natürlich auch der Apple-Aktie selbst, die sich nun wieder im Aufwärtstrend bewegt. Am Dienstag steht zudem die Präsentation neuer Produkte an, welche vor allem beim iPhone mit Spannung erwartet werden. Die sogenannte Keynote überträgt das Unternehmen ab 19.00 Uhr MEZ live auf allen bekannten Kanälen.
Von einer möglichen Zinssenkung profitieren vor allem die Finanzwerte. Aus dem Segment haben wir Goldman Sachs herausgegriffen. Steigende Kreditvergabe und boomende Aktienmärkte sorgen für weiteres Gewinnpotenzial. Bei den Aktien ist bereits einiges eingepreist und das Allzeithoch womöglich in den kommenden Tagen auf der Tagesordnung.
Mit Blick auf die neue Handelswoche zeigten wir noch eine wichtige Unterstützung im Chartbild der Adobe-Aktie auf, die am Donnerstag ihre Quartalszahlen veröffentlichen. Einen Tag zuvor werden Oracle und GameStop ihre Bilanzen offenbaren.
Auf Deine Wunschtitel blicken wir gern wieder am Montag und laden Dich dazu recht herzlich unter diesem Link ein:
Hier geht es zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ
Ein angenehmes Wochenende wünschen Ihnen
Roland Jegen und Andreas Bernstein
▬▬▬▬
Alle genannten Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag in unserem Freestoxx Angebot gehandelt werden.
⬇️Hier geht es zur Demo:⬇️
https://www.freestoxx.com/youtube_demo
▬▬▬▬
#NFP #Bitcoin #Gold #DAX #Aktien #DAX #Investing #Trading #Finanzen #Börse #DowJones #Nasdaq100 #quartalszahlen #BTC #Apple #Nvidia #NIO #Broadcom #Strategy #GoldmanSachs #Walmart #Alphabet #Salesforce #Adobe
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.