Werbung
Video
08:04 Uhr, 17.10.2025

Aktienanalysen der Woche: Tesla, ASML und Levi´s

Die Berichtssaison hält auch in dieser Woche wieder drei spannende Unternehmen aus völlig unterschiedlichen Branchen im Fokus – von Elektromobilität über Halbleiter bis hin zu Mode. Tesla zeigt nach neuen Lieferzahlen leichte Schwächen im Kerngeschäft, punktet aber mit wachsendem Batteriebereich und Plänen für günstigere Modelle, die ab 2026 den Massenmarkt erobern sollen. ASML überzeugt mit soliden Quartalszahlen und bleibt als Schlüsselanbieter für die Chipindustrie unverzichtbar, doch geopolitische Risiken rund um China sorgen für Unsicherheit. Levi’s wiederum trotzt Zöllen und Margendruck mit einem stabilen Umsatzplus und setzt auf Nachhaltigkeit sowie Direktvertrieb, um langfristig profitabel zu wachsen. Drei Unternehmen, drei Branchen, drei unterschiedliche Herausforderungen – doch die zentrale Frage für Anleger bleibt dieselbe: Wo liegen jetzt die echten Chancen, und bei welcher Aktie ist Vorsicht geboten?

Erwähnte Instrumente

  • ASML
    ISIN: NL0010273215Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen
  • Levi Strauss & Co.
    ISIN: US52736R1023Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (NYSE)
    VerkaufenKaufen

Aktienanalysen der Woche: Tesla, ASML und Levi´s


Spannendes interaktive Formate für Trader & Anleger:

Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt: 3 Livetrading-Sessions pro Woche

Welche ETFs jetzt kaufen? – Chancen, Trends & Strategien

Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Bitcoin, Gold und Aktien

Tesla (TSLA):

Tesla Aktienanalyse

ASML (ASML):

ASML Aktienanalyse


Levi´s (LEVI):

Levi´s Aktienanalyse

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.