Analyse
10:27 Uhr, 06.02.2025

Überholt BYD jetzt Tesla beim autonomen Fahren?

Die Aktie des chinesischen Autobauers BYD kennt kein Halten mehr, nachdem das Unternehmen eine neue Smart-Driving-Strategie angekündigt hat.

Am 10. Februar will BYD in der chinesischen Metropole Shenzhen eine neue Strategie für „Fahrzeugintelligenz“ vorstellen, die nach der Elektrifizierung offenbar zum neuen zentralen Verkaufsargumente für BYD-Fahrzeuge werden soll.

Chinesischen Medienberichten zufolge erwägt BYD, sein Smart-Driving-System in allen Fahrzeugmodellen einzuführen und kostenlos anzubieten. Dies wäre eine bedeutender Unterschied zur Strategie von Tesla. Der US-Elektroautobauer bietet seine Autopilot-Funktion Full Self-Driving derzeit in den USA in einem Abo-Modell für 99 USD pro Monat an und setzt in den kommenden Jahren auf kräftiges Wachstum bei entsprechenden Abo-Erlösen.

Im Jahr 2024 hatte BYD erstmals mehr reine Elektrofahrzeuge produziert als der US-Konkurrent Tesla. Bei den Auslieferungen der reinen Elektrofahrzeuge hatte Tesla hingegen noch knapp die Nase vorne gehabt. Allerdings wächst BYD seit Jahren stärker als Tesla, sodass es nur eine Frage der Zeit sein dürfte, bis BYD den US-Konkurrenten endgültig abhängt.

Bei den Fahrzeugauslieferungen insgesamt liegt BYD inzwischen bei mehr als dem Doppelten des US-Konkurrenten. Allerdings hat BYD im Unterschied zu Tesla nicht nur reine Elektrofahrzeuge, sondern auch Plug-in-Hybridmodelle im Angebot. Die Produktion und den Verkauf von Fahrzeugen mit reinem Verbrennungsmotor stellte BYD im März 2022 ein.

ueberholt-byd-beim-autonomen-fahren-tesla-Chartanalyse-Oliver-Baron-stock3.com-1

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar