ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Bundesbank: Deutsches BIP könnte im 4Q leicht steigen
Die deutsche Wirtschaft dürfte nach Einschätzung der Bundesbank im vierten Quartal nicht schrumpfen. "Im vierten Quartal könnte die Wirtschaftsleistung leicht steigen", heißt es im aktuellen Bundesbank-Monatsbericht. Im dritten Quartal hatte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf dem Niveau des Vorquartals stagniert. Zwar profitiere die deutsche Wirtschaft wegen ihrer schlechten Wettbewerbsposition derzeit nur begrenzt von der moderaten wachsenden Weltwirtschaft und mit Impulsen von der Außennachfrage sei auch wegen der US-Zölle nicht zu rechnen, doch dürften die dämpfenden Nachwirkungen der im ersten Quartal aufgetretenen Vorzieheffekte bei Ausfuhren in die USA mittlerweile abgeklungen sein, argumentiert die Bundesbank.
Fed vor Dezember-Sitzung in schwieriger Lage
Die Fed befindet sich vor ihrer Dezember-Sitzung aufgrund der jüngsten Entwicklungen zum Arbeitsmarkt in einer schwierigen Lage. Die Risikostimmung habe sich nach den Ergebnissen von Nvidia zwar sichtlich verbessert, allerdings bringe die Ankündigung des US-Arbeitsministeriums, wonach der Arbeitsmarktbericht für Oktober im Wesentlichen in den November-Bericht einfließen werde, "eine gespaltene Fed vor ihrer Dezembersitzung in eine schwierige Lage", schreibt Aaron Hill von FP Markets in einer Research Note.
+++ Konjunkturdaten +++
DJG/DJN/apo
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
