Nachricht
13:30 Uhr, 19.09.2025

ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Telefonat zwischen Trump und Xi könnte Treffen vorbereiten

Ein für Freitag angekündigtes Telefongespräch zwischen Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping ist ein Vorbote eines Treffens zwischen den beiden Männern, das zu einem umfassenderen Handelsabkommen führen könnte. Nach einer Eskalation der Spannungen im April, die zu dreistelligen Zöllen und Beschränkungen des Zugangs zu wichtigen Mineralien für die USA und zu Technologie und anderen Gütern für China führte, haben beide Seiten versucht, die Beziehungen zu stabilisieren und den Weg für ein mögliches Treffen zu ebnen.

Fitch stuft EFSF auf A+ herunter

Fitch Ratings hat die langfristige Bonitätsnote der European Financial Stability Facility (EFSF) um einen Schritt auf A+ (zuvor: AA-) gesenkt. Fitch begründete den außerordentlichen Schritt - normalerweise hätte eine Überprüfung erst am 12. Dezember angestanden - mit der zuvor erfolgten Herunterstufung Frankreichs auf ebenfalls A+.

Bonitätskonvergenz von Eurozone-Ländern setzt sich fort

Der aktive Ratingzyklus für Staatsanleihen der Eurozone dürfte anhalten, wobei die Konvergenz zwischen den Semi-Kernländern und den Peripherieländern zunehme, schreibt Aman Bansal von Citi. Die bisherigen Veränderungen bei den Ratings der sogenannten EMU-11-Staaten - also der Gründungmitglieder der Eurozone - in diesem Jahr hätten bereits die jährlichen Gesamtzahlen seit 2018 übertroffen, so der Zinsstratege. Dies habe sich vergangene Woche mit der Herabstufung Frankreichs auf A+ stabil durch Fitch Ratings sowie den Heraufstufungen für Portugal (A stabil) durch Fitch und Spanien (A+ stabil) durch S&P Global Ratings beschleunigt, meint er.

DJG/DJN/apo

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren