Nachricht
19:00 Uhr, 13.10.2025

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Bessent: 100% Zoll auf chinesische Waren müssen nicht sein

Eine Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Waren um 100 Prozentpunkte müsse nicht sein, sagte Finanzminister Scott Bessent am Montag in der Sendung "Mornings With Maria" auf Fox Business. Bessent sagte, dass es in dieser Woche Treffen auf Arbeitsebene zwischen den beiden Nationen geben werde und ein Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping in den kommenden Wochen in Südkorea immer noch stattfinden könne.

Opec lässt Schätzungen für Ölnachfrage und -angebot unverändert

Die Organisation Erdöl exportierende Länder (Opec) hat ihre Schätzungen für das weitweite Ölangebot und die Ölnachfrage im laufenden und kommenden Jahr unverändert gelassen. Wie sie in ihrem aktuellen Monatsbericht mitteilte, erwartet sie für 2025 einen Anstieg der täglichen Ölnachfrage um 1,3 Millionen Barrel auf 105,14 Millionen Barrel und für 2026 einen Zuwachs von 1,4 Millionen auf 106,52 Millionen Barrel. Eine höhere Nachfrage erwartet die Opec eigentlich nur aus Ländern, die nicht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) angehören. Das weltweite Ölangebot durch Staaten, die nicht dem 2016 mit der Opec geschlossenen Kooperationsabkommen angehören, wird laut Opec-Schätzung 2015 um 0,8 Millionen auf 54,01 Millionen Barrel zunehmen und 2026 um 0,6 Millionen auf 54,64 Millionen Barrel. Eine höhere Produktion erwartet die Opec vor allem aus den USA, Brasilien, Kanada und Argentinien.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab/sha

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren