ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Trump will Ukraine Informationen für Raketenangriffe liefern - Kreise
Die US-Regierung will nach Aussage informierter Personen die Ukraine mit Geheimdienst-Informationen für Angriffe mit weitreichenden Waffen auf die russische Energieinfrastruktur unterstützen. Zudem erwägt US-Präsident Donald Trump, der Ukraine Waffen zu liefern, die tiefer in Russland liegende Ziele in Reichweite bringen könnten. Trump habe vor kurzem die Genehmigung erteilt, dass Geheimdienste und das Pentagon Kiew bei den Angriffen unterstützen dürfen. US-Beamte sollten die NATO-Verbündeten um eine ähnliche Unterstützung gebeten haben, sagten die Personen. Der erweiterte Austausch von Geheimdienstinformationen mit Kiew bewerten Beobachter als das jüngste Zeichen, dass Trump seine Unterstützung für die Ukraine vertieft, während seine Friedensbemühungen mit Putin ins Stocken geraten sind.
ISM-Index Service im September gesunken
Die Aktivität im Dienstleistungssektor der USA ist im September rückläufig gewesen. Der von Institute für Supply Management (ISM) in diesem Sektor erhobene Index fiel auf 50,0. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten 52,0 erwartet nach einem Vormonatsstand von 52,0. Ein Wert oberhalb der sogenannten Wachstumsschwelle von 50 Punkten signalisiert eine wirtschaftliche Belebung, unterhalb von 50 weist er auf eine Abschwächung hin.
US-Dienstleister mit nachlassendem Geschäft im September
Die Geschäftsaktivität in der US-Dienstleistungsbranche hat sich laut einer Umfrage von S&P Global im September gedämpfter als im Vormonat gezeigt. Der von S&P Global für den Sektor ermittelte Einkaufsmanagerindex schwächte sich ab auf 54,2 von 54,5 Punkten. Volkswirte hatten einen Stand von 54,0 vorhergesagt. Vorläufig war für September ein Wert von 53,9 ermittelt worden. Insgesamt hat sich die Entwicklung in der US-Wirtschaft im September verlangsamt. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - fiel auf 53,9 von 54,6 Punkten im Vormonat. Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung.
DJG/DJN/kla
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.