UBISOFT - Zahlen und Tencent-Kooperation lassen Aktie steigen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Ubisoft Entertainment S.A.Kursstand: 7,276 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Ubisoft Entertainment S.A. - WKN: 901581 - ISIN: FR0000054470 - Kurs: 7,276 € (XETRA)
Die Erlöse im 3. Quartal (Juli bis September) liegen mit rund 491 Mio. EUR klar über den erwarteten 450 Mio. EUR. Haupttreiber waren erneut die großen Action-Marken wie Assassin’s Creed und The Division, die sich trotz eines harten Wettbewerbs gut behauptet haben. Konkrete Verkaufszahlen zu Assassin’s Creed Shadows fehlen in der Mitteilung – die Version für die Nintendo Switch 2 erscheint Anfang Dezember.
Ubisoft bekräftigt auch die Ziele für das Geschäftsjahr 2025/26 bis März 2026: eine schwarze Null. Für die darauffolgende Saison peilt der Konzern wieder Profitabilität und positiven Cashflow an, gestützt durch neue Blockbuster für PC und Konsole. Als überfällig gilt dabei unter anderem ein neuer Far Cry-Teil – der bisher letzte stammt aus dem Jahr 2021.
Zudem wurde das Joint Venture mit Tencent konkretisiert, wie das Unternehmen am Wochenende mitteilte. Ubisoft hat nach der bereits im Oktober angekündigten Gründung der Vantage Studios und dem Einstieg von Tencent nun den nächsten gemeinsamen Deal abgeschlossen. Vantage bündelt die wichtigsten Marken des Publishers - Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six - und wird laut Reuters mit 3,8 Mrd. EUR bewertet.
Tencent steuert 1,16 Mrd. EUR bei und erwirbt damit wirtschaftlich rund 26 % an der neuen Einheit. Ubisoft sichert sich so frisches Kapital für Bilanzstärkung, Schuldenabbau und Investitionen in die Kernfranchises. Trotz der Ausgliederung bleibt Vantage vollständig unter der Kontrolle von Ubisoft.
Quellen: gameswirtschaft.de, winfuture.de
Zurück am alten Tief
Die Aktie zieht nach schwachem Start am Freitag steil nach oben und erreicht heute das alte Jahrestief sowie den knapp darüber gelegenen EMA50. Dort kommt es intraday zu starken Gewinnmitnahmen, das Plus schmilzt deutlich. Der zentrale Widerstandsbereich wurde bestätigt.
In einem bärischen Szenario kippt der Wert hier wieder nach unten und fällt zum Jahrestief und später in Richtung 5,00 - 5,05 EUR zurück. Bleiben die Käufer hingegen wieder dran und ziehen die Aktie per Tagesschluss über 8,50 EUR, entstehen kleine Kaufsignale für eine Erholung zum EMA200 (9,99 EUR) und ggf. zu den Hürden bei 10,62 und 11,60 - 11,70 EUR.
Fazit: Die zentrale Hürde im Chart wird heute als Widerstand bestätigt. Ohne eine nachhaltige Rückkehr darüber bleibt die Ubisoft-Aktie anfällig für eine Wiederaufnahme des übergeordneten Abwärtstrends und weiter fallenden Kursen. Erst wenn sich der Wert wieder nachhaltig oberhalb von 8,50 EUR etablieren kann, eröffnen sich größere Erholungschancen.

Auch interessant:
1&1 – Rallyschub zum Wochenauftakt
Das ING Direkt-Depot. Einfach, transparent und günstig!
Egal wie, egal wo: Mit dem Direkt-Depot haben Sie alles, um in Wertpapiere zu investieren.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.