Nachricht
12:15 Uhr, 16.03.2009

TÜRKEI ISE 30 sucht noch die mittelfristige Richtung

Erwähnte Instrumente

ISE 30 - ISIN: XC000A0AEWE8

Kursstand: 30.073,60 Punkte

Rückblick: Der türkische Leitindex ISE 30 wurde nach seinem Allzeithoch aus dem Oktober 2007 bei 75.444,90 Punkten radikal abverkauft. Erst die Unterstützung bei 25.372,20 Punkte konnte dem Index Halt geben. Knapp oberhalb dieser Unterstützung drehte der Index im November 2008 nämlich nach oben.

Der Index konnte daraufhin bis an den Widerstand bei 37.681,10 Punkte klettern. Dort ging den Bullen jedoch die Kraft aus, was in den letzten Wochen zu einem langsamen Rückfall auf die kleine Unterstützung bei 29.100,90 Punkten führte. In den letzten beiden Wochen bildete der Index Unsicherheitskerzen auf dieser Marke aus.

Charttechnischer Ausblick: Der ISE 30 befindet sich seit Oktober 2008 in einer Seitwärtsbewegung. Der Charakter dieser Bewegung ist aktuell noch unklar. Sollte der Index bei 29.100,90 Punkte nun stark nach oben drehen, bestünde die Chance auf eine Bodenbildung. Aber dafür müsste der Index zunächst einmal bis ca. 37.681,10 Punkte ansteigen.

Sollte der Index mit einer langen schwarzen Kerze unter 29.100,90 Punkte abfallen, würde auch ein Bruch der Marke bei 25.372,20 Punkte drohen. Dann wäre ein radikaler Abverkauf auf zunächst einmal rund 18100 Punkte zu erwarten.

Auf mittelfristige Sicht befindet sich der Index aber noch auf Richtungssuche. Daher ist das Chartbild eher neutral zu werten.

Kursverlauf vom 14.01.2005 bis 13.03.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten