Analyse
15:25 Uhr, 05.09.2025

TSMC - Vor der Kür kommt die Pflicht

Die erwartete Korrekturphase beim Chipgiganten TSMC mündete in einen erfolgreichen Pullback an das frühere Rekordhoch der Aktie. Gelingt jetzt - angestachelt durch die starken Zahlen von Broadcom - der nächste Rallyschub ?

Erwähnte Instrumente

  • Leverage Shares 3x Long Taiwan Semiconductor (TSM) ETP Securities - WKN: A3GWC1 - ISIN: XS2399365043 - Kurs: 4,569 € (XETRA)
  • Leverage Shares -3x Short Taiwan Semiconductor (TSM) ETP Securities - WKN: A4A59M - ISIN: XS2944880066 - Kurs: 5,713 € (Frankfurt)

In diesen Wochen melden sich die Chipriesen mit Zahlen zu Wort kommen. Nach Nvidia überzeugte jetzt auch Broadcom. In der Vorbörse notiert der Halbleiter-Titel über 14 % im Plus und könnte damit auch andere Werte der Branche beflügeln.

Im Sektor hatte sich in den letzten Monaten charttechnisch die Spreu vom Weizen getrennt. Die Aktie von TSMC gehörte dabei zu den Überfliegern. Ausgehend von einem neuen Allzeithoch bei 248,28 USD setzte aber auch hier in den vergangenen Wochen eine temporäre Korrektur ein, die von der Käuferseite nahezu mühelos im Bereich des ehemaligen Rekordhochs bei 226,40 USD aufgehalten wurde.

In der laufenden Woche löste sich die Aktie wieder deutlicher von dieser Marke und strebt damit einem Kaufsignal entgegen.

TSMC Aktie Wochenchart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Die Luft wird dünner

Im großen Bild hat die Aktie eine gewaltige charttechnische Herausforderung zu meistern: Der Titel befindet sich, wie in der letzten Analyse ausführlich besprochen, in einer mittelfristigen, sich ausweitenden Dreiecksformation, deren Oberseite derzeit bei rund 260 USD verläuft. Die Oberseite des gewaltigen Kursmusters könnte die Rallyambitionen einbremsen.

Ein kurzfristiger Ausbruch über die Abwärtstrendlinie der laufenden Konsolidierung im Bereich von 238 USD dürfte nicht nur den Aufwärtstrend seit April fortsetzen, sondern zu einem Angriff auf das Kursziel bei 252 und besagte Region um 260 USD führen.

Achte auf die Zone um 260 USD!

Auf diesem Niveau kann ein gewaltiger Richtungsentscheid anstehen: Neben dem Start einer übergeordneten Korrekturphase, die - wie im obigen Wochenchart skizziert - schnell deutlich unter 226 USD zurückführen kann, ist immer noch mit dem Zünden einer weiteren Rallystufe in Richtung 276 und 280 USD zu rechnen. Selbst eine kurzfristige Übertreibung bis 290 USD ist aufgrund des Sprungs über die Oberseite des Dreiecks nicht ausgeschlossen.

Abgaben unter das Zwischentief aus dem August bei 223,70 USD würden dagegen die seit Juli laufende Korrekturphase zeitlich hinauszögern und einen Rücksetzer in Richtung 206,20 USD einleiten. Auf diesem Niveau dürfte sich der Aufwärtstrend der Aktie fortsetzen und damit zugleich ein Abverkauf in Richtung 190 USD vermieden werden.

Charttechnisches Fazit: Bevor die Käuferseite die große Herausforderung des Ausbruchs aus der Dreieckskonstellation mit einem Sprung über 260 USD angehen kann, muss zunächst die Konsolidierung der letzten Tage mit einem Anstieg über das Zwischenhoch bei 240,66 USD nach oben aufgelöst werden.

Gelingt später auch der Ausbruch über die diagonale Begrenzung bei rund 260 USD, sollte der nächste Rallyschub bei der TSMC-Aktie bis 276 und 290 USD führen.


Passend zum bullischen Ausbruchs-Setup kann man mit dem dreifach gehebelten, open-end Long-ETP XS2399365043 von Leverage Shares auf steigende Kurse bei den Anteilen von TSMC setzen.

Rechnet man mit dem Scheitern an den nahen Barrieren und einer Korrektur unter das Supportgebiet um 23,70 USD, würde sich der dreifach gehebelte Short-ETP XS2944880066 anbieten.

Hier geht es zur voreingestellten stock3-ETF-Suche, die Dir alle ETPs von Leverage Shares direkt anzeigt.

Seit der Gründung im Jahr 2017 ist Leverage Shares Pionier und mittlerweile der größte Emittent von börsengehandelten Produkten (ETPs) aus dem Einzelaktien-Segment in Europa.

Mit den physisch gesicherten Aktien-ETPs von Leverage Shares lassen sich ausgewählte Aktien ungehebelt oder gehebelt long und short handeln. Insbesondere Privatanleger können so Strategien kosteneffizient umsetzen, die bislang nur institutionellen Investoren vorbehalten waren.

Aber auch Produkte auf Anleihen, Rohstoffe und andere ETFs hat das mit dem International Financial Awards (Bester ETP-Anbieter 2021) ausgezeichnete Unternehmen in seiner mehr als 160 ETPs umfassenden Angebotspalette.

TSMC Aktie Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

50€ Startguthaben für Neukunden!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!

Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!

Jetzt Startguthaben sichern!

Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der stock3 AG in einer Geschäftsbeziehung stehen.

Bitte beachte: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Offenlegung der Chefredaktion der stock3 AG wegen möglicher Interessenkonflikte

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen