Kommentar
16:15 Uhr, 04.02.2025
Travala: Integration bei Hotelvergleichsplattform Trivago
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der Web3-Reisebuchungsdienst Travala hat seinen Bestand von mehr als 2,2 Millionen Unterkünften in 230 Ländern in die globale Hotelplattform Trivago integriert.
- Die Integration wird es Millionen von Trivago-Nutzern ermöglichen, Unterkünfte von Travala zu buchen. Der Krypto-Dienstleister bietet Zahlungen in über 100 Kryptowährungen an, darunter BTC, ETH, BNB und der native AVA-Token.
- Trivago-Nutzer, die ein Hotel aus dem Travala-Angebot auswählen, werden zum Abschluss der Buchung zu Travala weitergeleitet und können über das AVA-Smart-Programm Prämien verdienen. Dazu gehören Rabatte, bis zu 10 Prozent Payback in Bitcoin und andere Incentives.
- “Wir bei Trivago wollen Reisenden den umfassendsten Überblick über alle verfügbaren Unterkunftsoptionen bieten”, sagte Timo Itterbeck, Head of Account Management bei Trivago. “Durch die Integration von Travala erweitern wir die Auswahl für unsere Kunden, während wir gleichzeitig ihre Möglichkeiten erweitern, mit neuen Zahlungsoptionen wie Kryptowährungen zu buchen.”
- Der Schritt folgt auf frühere Integrationen mit Skyscanner und KAYAK, wodurch Travala neben führenden Reiseagenturen wie Expedia und Booking.com auffindbar ist.
- “Unsere Integration mit Trivago ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Kryptowährungen der breiten Masse zugänglich zu machen”, sagte Travala-CEO Juan Otero. “Es gibt Hunderte von Milliarden von täglichen Suchanfragen, die über Reise-Metasuchmaschinen durchgeführt werden, und das Hinzufügen von Travala zu Trivago ist nicht nur für uns von Vorteil – es trägt dazu bei, das gesamte Krypto-Ökosystem zu verstärken und weiter zu legitimieren, indem es die Prävalenz von Krypto-Transaktionen für reale Dienstleistungen erweitert.”
- Im Dezember gab Travala bekannt, dass das Unternehmen seinen Jahresumsatz auf 100 Millionen US-Dollar fast verdoppelt hat. Es stellte außerdem einen Corporate-Treasury-Plan mit BTC und AVA vor. Im Durchschnitt sollen im vergangenen Jahr 78 Prozent der Buchungen auf der Seite mit Kryptowährungen bezahlt worden sein.
- Ende letzten Jahres soll das Unternehmen einen unaufgeforderten Übernahmeversuch erhalten haben, wie CoinDesk unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet. Travala wird mit mehr als 100 Millionen US-Dollar bewertet.
- Der AVA-Token notiert aktuell rund 16 Prozent höher als noch vor 24 Stunden. Vom Krypto-Bullenmarkt hat er – abgesehen von einem kurzen zwischenzeitlichen Spike – wie viele andere einst so geschätzte Altcoins noch nicht viel mitbekommen. Er befindet sich noch weit entfernt von den Rekordhochs aus 2021.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.