Kommentar
18:00 Uhr, 31.03.2013

Tradingideen für die 14.Woche (Gold-Silberaktien Spezial)

Erwähnte Instrumente

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nicht nur die Unsicherheit, wie es mit den anderen europäischen Krisenstaaten (Italien, Spanien,...) weiter geht, wird die Märkte noch einige Zeit beschäftigen, sondern auch ein eventuelles Kriegsszenario in Korea rückt immer näher. Diese Faktoren und eine Sektorrotation könnten den Goldpreis bzw. die Rohstoffaktien doch wieder in den Vordergrund rücken. Viele großen Edelmetallaktien konnten sich in den letzten Wochenstabilisieren und vielleicht wurden hier schon die Tiefstkurse gesehen.

Eine Kurzübersicht der nachfolgenden Analysen:

Silver Wheaton, Goldcorp, Yamana Gold, Royal Gold, Newmont Mining

Anmerkung: Dieser Artikel ist keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren. Die Analysen dienen nur zum Zweck der Information und stellen somit keine Anlageberatung dar.

Goldcorp- Kürzel: GG - ISIN: CA3809564097

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 33,63 $

Bei der Goldcorp Aktie stehen die Chance sehr gut, dass die Unterstützung bei 32,00 -33,00 $ auch in naher Zukunft halten wird, denn die 32,00 $ wurde per Wochenschlusskurs sehr gut verteidigt . Ein kleines bullisches Anzeichen, denn dadurch bildeten sich eine Reihe von Umkehrkerzen aus, zwar keine Lehrbuchmäßigen, aber dennoch sollten diese den Bären zu denken geben, dass sich der Trend womöglich nun umkehren wird. Ein erstes Erholungspotential wäre der Pullback an die flache Aufwärtstrendlinie(grün) bei ca. 36,00 $. Dort wird erst einmal mit größeren Verkaufsordern gerechnet, die den Wert wieder ein Stück nach unten befördern werden.

Doch kommt es wider erwarten zu einem Bruch der 32,00 $ auf Wochenbasis, dann sollte mit einem weiteren größeren Abverkauf rechnet werden.

Kursverlauf vom 02.04.2012 bis 25.03.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

"Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert."

Newmont Mining - Kürzel: NEM - ISIN: US6516391066

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 41,89 $

Die Newmont Aktie konnte die wichtige Unterstützung bei 43,00 $ nicht verteidigen und fiel noch ein Stockwerk tiefer. Bei 38,50 $ konnte das Tief ausgebildet werden. Daraufhin startete der Rücklauf an die ehemalige 43,00er Unterstützung. In diesem Bereich lautert nun auch noch die mittelfristige Abwärtstrendlinie. Kann sich also der Kurs über 43,50 $ absetzen wäre das ein Befreiungsschlag, der nötig wäre, um das Zwischenziel von 48,00 $ zu erreichen. Darüber wäre dann der Weg frei bis 52,00 $.

Jedoch sollte für das bullisch eingezeichnete Szenario kein Rückfall unter 39,00 $ auf Tagesbasis stattfinden, sonst drohen weitere größere Abgaben.

Kursverlauf vom 18.06.2012 bis 25.03.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

"Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert."

Yamana Gold-: Kürzel: AUY - ISIN: CA98462Y1007

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 15,34 $

Die Yamana Gold Aktie konnte sich in den letzten Tagen deutlich von den Tiefstständen bei 13,60 $ erholen und kommt nun einem wichtigen Widerstandsband bei 15,50 $ sehr nahe. Dieses Cluster resultiert aus dem EMA50 und einem horizontalen Widerstand aus dem letzten Jahr. Kann der Kurs auf Tagesschluss über 15,75 $ ausbrechen, könnte das Etappenziel von ca. 17,00 $ angesteuert werden und somit sollte dann der Bodenbildungsprozess abgeschlossen sein.

Doch kommt es nicht zu einem Übersteigen des EMA50 und folgt ein erneuter Rückfall unter 14,70 $, wäre wieder die 14,00 $ Marke im Blickfeld der Anleger.

Kursverlauf vom 31.07.2012 bis 28.03.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

"Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert."

Silver Wheaton- Kürzel: SLW - ISIN: CA8283361076

Börse: NYSE in USD / Kursstand: 31,35 $

Die Silver Wheaton Aktie war seit Mitte November 2012 in einer Seitwärtsrange zwischen 34,00 -37,00 $ gefangen. Immer wieder scheiterte ein Ausbruch nach oben, so wie nach unten. Doch als am 20.Februar der Kurs nach unten ausbrach, erfolgte ein schneller Abverkauf mit einer langen schwarzen Tageskerze und Anschlussverkäufe brachten den Wert auf ein Kursniveau von ca. 30,00 $. Hier stabilisierte sich der Kurs in den letzten Tagen und eine Erholung bis knapp 33,00 $ könnte die Folge sein. Doch erst oberhalb von 33,00 $ würde sich das charttechnische Bild aufhellen und das Anlaufen des Widerstands bei 35,00 $ wäre dann möglich.

Knickt der Kurs allerdings noch unter 30,00 $ ein, wäre ein weiterer schneller Ausverkauf nicht ausgeschlossen.

Kursverlauf vom 19.09.2012 bis 28.03.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

"Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert."

Royal Gold- Kürzel: RGLD - ISIN: US7802871084

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 71,03 $

Die Royal Gold Aktie könnte ihre Talfahrt an der langfristigen flachen Aufwärtstrendlinie bei ca. 64,00 $ beenden und eine zarte Aufwärtsbewegung wurde eingeleitet. Aktuell steht der Kurs direkt am EMA50 bei 71,03 $. Neue Hoffnung auf weiter steigende Kurse würde ein Überspringen der 74,00 $ Marke auf Tagesbasis auslösen. Dieser Befreiungsschlag würde dann ein Kursziel von 84,00 $ aktivieren.

Abgaben unter 64,00 $ sollten aber tunlichst vermieden werden, um nicht einen weiteren Abwärtsimpuls einzuleiten.

Kursverlauf vom 17.08.2012 bis 28.03.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

"Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert."

Ich wünsche Ihnen eine spannende und erfolgreiche Woche

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit

Bernd Senkowski
Technischer Analyst bei GodmodeTrader.de

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten