Kommentar
18:50 Uhr, 03.02.2025

Tokenisierung in Deutschland schreitet voran

Wertpapiere finden immer häufiger den Weg auf die Blockchain. Laut der DekaBank hat sich das Neu-Emissionsvolumen 2024 mehr als vervierfacht.

  • Die Tokenisierung von Wertpapieren mithilfe der Blockchain-Technologie hat im vergangenen Jahr weiter an Bedeutung gewonnen.
  • Laut einer Erhebung der DekaBank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen, hat sich das Neu-Emissionsvolumen von etwa 153 Millionen Euro im Vorjahr auf 668 Millionen Euro im Jahr 2024 mehr als vervierfacht.
  • Wesentlicher Treiber waren demnach große Emissionen etablierter Marktteilnehmer, insbesondere aus dem klassischen Finanzsektor.
  • “Mit diesen Transaktionen sind wir im realen Markt angekommen”, erklärt Marion Spielmann, COO Bankgeschäftsfelder und Verwahrstelle der DekaBank. “Sie ließen sich umsetzen, weil es Emittenten und Investoren gibt, die der Blockchain-Technologie vertrauen und in ihr die Zukunft der Wertpapierabwicklung sehen“.
  • Eine “stabile Regulatorik und Infrastruktur” trage weiter dazu bei, “immer vielfältigere Anwendungen zu realisieren und weitere Abwicklungsschritte einzubinden”, so die DekBank.
  • Der Fokus in diesem Jahr liege demnach auf der Entwicklung des Sekundärmarkts.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!