Kommentar
21:51 Uhr, 24.04.2025
Tether: Stablecoin-Gigant erhöht Beteiligung an Juventus Turin auf über 10 Prozent
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Tether, der Emittent des größten Stablecoins USDT, hat seine Beteiligung an Juventus Turin, einem der renommiertesten Fußballvereine Europas, weiter ausgebaut. Genau genommen wurde der Kauf von Tether Investments, S.A. de C.V., der Investmentsparte der Tether-Gruppe, getätigt.
- Im Februar erwarb das Krypto-Unternehmen zunächst einen Anteil von 8,2 Prozent an dem italienischen Fußballgiganten. Durch den jüngsten Zukauf weiterer Aktien hält Tether nun mehr als 10,12 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals von Juventus. Dies entspricht einem Anteil von 6,18 Prozent an den Stimmrechten.
- Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, könne der Klub in diesem Zug von “neuen Wegen der Monetarisierung und einer Ausweitung der Reichweite” profitieren. Weiter heißt es: “Die führende Rolle von Tether im Bereich der digitalen Vermögenswerte mit einem Volumen von mehreren Billionen Dollar – in Kombination mit seinen milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz, Biotechnologie, soziale Medien und globale Vertriebsnetze – hat das Potenzial, dem Fußballverein einen unvergleichlichen Wert zu verleihen.”
- Tether-CEO Paolo Ardoino erklärt: “Wir sind stolz darauf, ein bedeutender Anteilseigner von Juventus zu werden, einem Verein mit einer Geschichte, einer Marke und einer Fangemeinde, die ihresgleichen sucht.”
- Auch der Stablecoin-Entrepreneur verspricht sich Synergieeffekte: “Diese Investition ist nicht nur finanzieller Natur – sie ist ein Bekenntnis zu Innovation und langfristiger Zusammenarbeit. Wir glauben, dass Juventus einzigartig positioniert ist, um sowohl auf dem Spielfeld als auch bei der Nutzung von Technologien, die das Engagement der Fans, die digitalen Erfahrungen und die finanzielle Belastbarkeit verbessern können, führend zu sein. Wir sind gespannt auf die kommenden Möglichkeiten.”
- Zuletzt hatte Tether verkündet, mit Howard Lutnicks Sohn Brandon, SoftBank und Bitfinex eine neue Bitcoin-Akquisitionsfirma zu gründen. Strike-CEO Jack Mallers wird die Unternehmung leiten.
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.