Fundamentale Nachricht

Tesla und Intel legen Quartalszahlen vor

Der Elektroautobauer Tesla und der Chiphersteller Intel haben im vierten Quartal die Erwartungen teilweise deutlich übertroffen. Nach anfänglicher Schwäche drehten beide Aktien später im nachbörslichen Handel ins Plus.

Erwähnte Instrumente

  • Intel Corp.
    ISIN: US4581401001Kopiert
    Kursstand: 51,690 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 937,410 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Tesla konnte den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich um 65,0 % auf 17,72 Milliarden Dollar steigern und damit die Erwartungen von 16,35 Milliarden Dollar deutlich übertreffen. Der Gewinn je Aktie (non-GAAP) konnte sich mehr als verdreifachen und stieg von 0,80 Dollar auf 2,54 Dollar, womit die Erwartungen von 2,26 Dollar übertroffen wurden.

Tesla warnte allerdings vor anhaltenden Lieferkettenproblemen: "Unsere eigenen Fabriken laufen seit mehreren Quartalen unter Kapazität, da die Lieferkette zum wichtigsten limitierenden Faktor geworden ist, was voraussichtlich durch 2022 andauern wird", schrieb das Unternehmen.

Tesla-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Intel steigerte den Umsatz um drei Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 20,5 Milliarden Dollar und konnte damit die eigene Prognose um 1,3 Milliarden Dollar übertroffen. Die Analysten hatten nur mit 18.32 Milliarden Dollar gerechnet. Der Gewinn je Aktie (non-GAAP) sank von 1,48 Dollar auf 1,09 Dollar, lag aber über den Erwartungen der Analysten von 0,90 Dollar.

Der Ausblick für das erste Quartal sah aber beim Ergebnis schwächer als erwartet aus, so rechnet Intel mit einem Gewinn je Aktie von 0,80 Dollar, während die Analysten mit 0,86 Dollar gerechnet hatten. Die Bruttomarge wird bei 52 % erwartet (Analystenprognose: 52,7 %). Der Umsatz wird bei 18,3 Milliarden Dollar (Konsensprognose: 17,6 Milliarden Dollar).

Intel-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Offenlegung: Der Autor dieses Artikels ist zum Zeitpunkt des Erscheinens in den Tesla-Aktien investiert.


Tipp: Testen Sie jetzt Guidants PROmax! Sie finden dort jede Menge Tradingideen, Musterdepots, einen direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream und spannende Tools wie den Formel-Editor oder den Aktien-Screener. Auch Godmode PLUS ist inklusive. Jetzt das neue PROmax 14 Tage kostenlos testen!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten
Das traden unsere ExpertenMit stock3 Trademate hast Du immer im Blick, was die Experten im Depot haben. Tausche Dich dazu mit ihnen & den anderen „Mates“ aus der Community aus & greife auf erweiterte Speicherrechte im gesamten stock3-Universum zurück – für ein noch fundierteres Trading. Du willst mehr? Alle stock3 Plus-Artikel sind inklusive.Schließen