Analyse

TESLA - Topformation belastet den Kursverlauf

Die Tesla-Aktie hängt seit über einem Jahr in einer Abwärtsbewegung fest. Wie lange dauert diese noch an?

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 182,450 $ (Nasdaq)

Die Tesla-Aktie startete nach einer längeren Korrekturbewegung im Juni 2019 nach einem Tief bei 11,80 USD zu einer rasanten Rally. Diese Rally führte im November 2021 zum aktuellen Allzeithoch bei 414,50 USD.

Nach diesem Hoch bildete die Aktie eine Topformation in Form einer SKS aus. Im Oktober pendelte sie mehrere Wochen um die Nackenlinie dieser SKS, ehe es zu einem Rutsch auf die Unterstützung bei 167,50 USD kam. Dort startete eine Erholung, wobei die Aktie gestern einen Rückschlag hinnehmen musste.

Verkaufswelle ja, nur von wo aus?

Die SKS-Topformation ist das überragende charttechnische Motiv in der Tesla-Aktie. Aus dieser Topformation lässt sich ein Ziel ganz in der Nähe des log. 38,2-%-Retracements der Aufwärtsbewegung ab Juni 2019 ableiten. Dieses Retracement liegt bei 106,44 USD. Diese SKS wäre frühestens mit einer stabilen Rückkehr über die Nackenlinie bei aktuell 221,12 USD ausgehebelt. Vermutlich wäre sogar ein Wochenschlusskurs über 265,74 USD dafür nötig. Dann käme das Allzeithoch wieder in Sichtweite.

Ob der gestrige Rückfall allerdings bereits ein Startsignal für diese Abwärtsbewegung war oder nicht, ist aktuell noch unklar. Denn dieser Einbruch hebelt den Morning Star, der über letzten drei Wochen entstanden ist, nicht aus. Dieses Kaufsignal aus den Candlesticks deutet einen Pullback an die Nackenlinie der SKS an. Ein Rückfall unter das Tief aus der letzten Woche bei 178,50 USD wäre ein kleiner Hinweis für den Start einer direkten Abwärtsbewegung, aber ein klares Signal dafür gäbe es nach aktuellem Stand wohl erst mit einem neuen Tief.

Fazit: Das Chartbild der Tesla-Aktie lässt mittelfristig einen weiteren Kurseinbruch erwarten. Wer darauf setzten will, muss aber nach aktuellem Stand einen Pullback an die Nackenlinie oder sogar ein Überschießen gen 265,74 USD einkalkulieren.

Zusätzlich lesenswert:

VELODYNE LIDAR - Ist das die Trendwende?

LILIUM - Kann es noch schlimmer kommen?

Tesla-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!

Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.

Jetzt kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! Am 1. Juni erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen