Analyse
10:45 Uhr, 22.05.2024

TESLA - Ist der Startschuss gefallen?

Die Tesla-Aktie legte gestern um 6,66 % zu. Damit fand sie sich auf Platz 1 der Gewinnerliste im Nasdaq 100 wieder. Ist dieser Anstieg einen Eintagsfliege oder der Auftakt zu mehr?

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 186,600 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 186,600 $ (Nasdaq)

Die Tesla-Aktie hat nach den letzten Quartalszahlen eine kurze, aber scharfe Rally hingelegt, diese aber zuletzt wieder auskonsolidiert. Kann diese Rally eine Fortsetzung finden oder befindet sich die Aktie schon wieder in einer neuen Abwärtsbewegung?

Die Tesla-Aktie markierte im November 2021 ihr aktuelles Allzeithoch bei 414,50 USD. Danach setzte eine Korrekturbewegung ein, welche den Wert auf 101,81 USD und damit knapp unter das log. 38,2%-Retracement der Aufwärtsbewegung ab Juni 2019 führte.

Von dort aus erholte sich die Aktie zwar auf 299,92 USD, scheiterte aber knapp unter dem Abwärtstrend seit dem Allzeithoch. Ab Juli 2023 korrigierte der Wert dieses Rally aus. Er fiel dabei im Tief auf 138,80 USD zurück.

Mit den letzten Quartalszahlen setzte ein kurzfristiger, starker Aufwärtsschub ein. Dieser führte den Wert auf 198,87 USD. Die anschließende Konsolidierung fand in einer bullischen Flagge statt. Zwar brach die Aktie bereits am 14. Mai aus dieser Flagge aus. Aber erst der gestrige Anstieg bestätigte den Ausbruch.

Kurzfristige Rally möglich

Der gestrige Anstieg sollte der Startschuss für eine mehrtägige Rally sein. Die nächsten wichtigen Hürden sind das Hoch bei 198,87 bzw. der EMA 200 (Tagesbasis) bei aktuell 201,28 USD. Eine weitere wichtige Hürde ist der noch offene Teil des Abwärtsgaps vom 25. Januar zwischen 205,60 USD und 206,77 USD. Das rechnerische Ziel für diese Rally liegt aber bei 240,34 USD.

Ein Rückfall unter 171,43 USD wäre jetzt sehr unschön. Denn dieser Rückfall würde den aktuellen Impuls abwürgen und auf einen Rückfall gen 159,24 bis 157,51 USD hindeuten.

Fazit: Der gestrige starke Tag sollte kein Einzelfall sein. Vielmehr sollte er der Startschuss einer Rally sein, die in den nächsten Tagen und Wochen zu Gewinnen von knapp 30 % führen sollte.

Wie ich diese Analyse in einen Trade überführe, erfährst Du in stock3 Trademate, dem Experten-Service von stock3. Hier hast Du Zugriff zu exklusiven Experten-Analysen & deren Musterdepots, stark erweiterte Speicherrechte überall auf stock3 und alle stock3 Plus-Artikel. Jetzt unverbindlich testen.

Tesla Inc. - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten