TESLA - Cathie Wood kauft schon wieder nach Kursrutsch!
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- ARK Innovation ETFKursstand: 31,350 $ (Nasdaq Basic) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 111,112 $ (Nasdaq)
- ARK Innovation ETF - WKN: A14Y8H - ISIN: US00214Q1040 - Kurs: 31,350 $ (Nasdaq Basic)
Am Dienstag sind die Tesla-Aktien an der Wall Street um mehr als 12 % eingebrochen, nachdem der Elektroautobauer mit seinen Auslieferungen im vierten Quartal die Markterwartungen verfehlt hatte. Starinvestorin Cathie Wood nutzte den Kursrutsch, um die Tesla-Position in den von ihr gemanagten aktiven ETFs weiter aufzustocken.
Insgesamt erwarb Woods Investmentfirma am Dienstag 176.112 Tesla-Aktien. Davon wurden 144.776 Tesla-Aktien für den Flagschiff-ETF Ark Innovation ETF und weitere 31.336 Tesla-Aktien für den ARK Autonomous Technology & Robotics ETF erworben.
Wood hatte in den vergangenen Wochen und Monaten wiederholt nach starken Kursverlusten bei Tesla zugegriffen, das letzte Mal am 29. Dezember.
Aktuell sind die Tesla-Aktien im Ark Innovation ETF nach den Angaben auf der Ark-Webseite die drittgrößte Position.
Die folgende Tabelle zeigt die zehn größten Positionen im Ark Innovation ETF laut Ark-Webseite:
Aktie | Branche | Gewichtung im ETF |
Zoom Video | Videokommunikationssoftware | 9,6 % |
Exact Sciences | Molekulardiagnostik (Biotech) | 8,5 % |
Tesla | Elektrofahrzeuge | 6,6 % |
Block | Mobile Payment / Zahlungsdienstleister | 6,5 % |
Roku | Streaminggeräte bzw. -plattform | 6,4 % |
UiPath | Automatisierungssoftware | 5,5 % |
Shopify | E-Commerce-Software | 5,0 % |
Twilio | Cloud-Kommunikation | 4,3 % |
Teladoc Health | Telemedizin | 4,3 % |
Intellia Therapeutics | CRISPR-Genschere (Biotech) | 3,9 % |
Nachdem sie während der Hochphase der Corona-Pandemie massive Überrenditen für ihre Anleger erzielen konnte, hat Cathie Wood seit Februar 2021 mit ihrem Fokus auf die Aktien stark wachsender, disruptiver Technologieunternehmen Schiffbruch erlitten. Der folgende Chart zeigt die langfristige Entwicklung des von Wood gemanagten Flaggschiff-ETFs Ark Innovation ETF im Vergleich zum S&P 500 und dem Nasdaq-100.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
JS58FE | Long | 168,500 $ | 9,88 | open end | |||
JS262B | Short | 193,200 $ | 9,99 | open end | |||
JS3JZ8 | Short | 194,220 $ | 19,36 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
also von jetzt auf gleich 65 $ naja eine Gegenbewegung ist zunächst vorgeschaltet und wahrscheinlicher 😉
Die Absatzzahlen bei Tesla waren okay
Einfach mal eine Limitorder mit 65 eingeben. Wenn es klappt, treffen wir uns auf ein Bier😎
Danke für die Info.
Jetzt weiß ich wo der Rutsch zu 65$ herkommen kann.
Muss man ihr ja lassen, Nerven hat sie. Wahrscheinlich sagt sie sich, wenn das nicht gut geht, kann ich nur noch in der Kreditorenbuchhaltung anfangen