TecDAX - "Schallmauer" Ereignis rückt näher
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
TecDAX: 689,97
Aktueller Tageschart (log) seit 27.02.2006 (1 Kerze = 1 Tag)
Rückblick: Der TecDAX hatte Ende Januar bei etwa 655,00 Punkten ein mittel- bis langfristiges Kaufsignal ausgelöst. Es kam umgehend zu einer Rallye bis 769,00. Die anschließende Korrektur weitete sich immer weiter aus, so dass der Index wieder unter 655,00 zurückfiel. Das "schützende" und wichtige relevante 61er Retracement bei 560,00 Punkten wurde allerdings nicht beansprucht. Von der Aufwärtsbewegung des NASDAQ100 konnte in den letzten Wochen auch der TecDAX profitieren, jedoch ist die Dynamik der Aufwärtsbewegung nicht so sehr ausgeprägt wie beim "großen Bruder".
Charttechnischer Ausblick: Der TecDAX hat einen temporären Rückschlag von Freitag/ Montag gut "verdaut" und ist nach dem gestrigen bullischen Reversal heute bereits wieder dabei weiter zu steigen. Das kurzfristige, charttechnische Kursziel liegt ganz klar bei 702,00 Punkten. Erreicht der TecDAX 702,00 Punkte, wird es spannend, denn: Nach einem Wochenschlusskurs oberhalb von 702,00 Punkten, wäre der Weg frei für einen direkten Anstieg bis zum Jahreshoch bei 769,00 Punkten. Alternativ prallt der TecDAX bei 702,00 Punkten nach unten ab und fällt nochmals bis etwa 666,00 zurück.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
DW1WDW | Short | 3.299,28 Pkt | 29,76 | open end | |||
DW81ZS | Long | 2.905,85 Pkt | 9,80 | open end | |||
DW9B7K | Long | 3.113,36 Pkt | 25,92 | open end | |||
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.