TecAllShare: DOCCHECK - Bodenformation vollendet
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Doccheck WKN: 547100 ISIN: DE0005471007
Intradaykurs: 4,59 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit 22.08.2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Diagnose: Die DOCCHECK Aktie markierte im Mai 2000 ihr AllTimeHigh bei 30,90 Euro und fiel dann bis Juni 2001 auf 3,89 Euro zurück. Daran schloss sich eine lange Seitwärtsbewegung an. Im Februar 2004 versuchte die Aktie den Ausbruch nach oben, ebenso im Januar 2005. Allerdings riss die Aktie nach dem 2. Ausbruchsversuch eine großes Abwärtsgap zwischen 7,55 und 5,67 Euro. Anschließend fiel sie auf ein Tief bei 3,50 Euro und damit auf ein neues AllTimeLow. Mit diesem Tief setzte ein Bodenbildungsprozeß ein, der selbst durch das erneute neue AllTimeLow aus dem Oktober 2005 bei 3,42 Euro nicht abgebrochen wurde. In der vorletzten Woche schloss die Aktie diesen Prozeß erfolgreich ab, indem sie über die Nackenlinie des Doppelbodens bei 4,50 Euro mit einer langen weißen Kerze ausbrach.
Prognose: Solange die DOCCHECK Aktie nun per Wochenschlusskurs über 4,50 Euro notiert, sollte sie in den nächsten Wochen zumindest bis zu untern Begrenzung des Gap bei 5,67 Euro ansteigen. Kann sie diese Gapunkterkante dann signifikant überwinden, wäre sogar ein Gapclose mittelfristig zu erwarten.
Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken
Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!
Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.