Kommentar
11:26 Uhr, 28.07.2025
Supply-Squeeze bei Ethereum: SharpLink kauft ETH für 295 Millionen US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Das zweitgrößte Ethereum-Treasury-Unternehmen hat laut Daten von Arkham Intelligence erneut zugeschlagen und 77.210 ETH für knapp 300 Millionen US-Dollar erworben.
- Dieser Kauf allein übertrifft bereits die Menge an ETH, die in den letzten 30 Tagen durch das Netzwerk in den Umlauf gebraucht wurden (72.796 ETH).
- Damit beläuft sich der gesamte Krypto-Bestand des Unternehmens auf mehr als 438.000 ETH – was über 1,69 Milliarden US-Dollar entspricht.
- SharpLink ist das zweite Unternehmen, das ETH im Wert von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar in seinem Treasury hält. Bitmine Immersion nimmt mit ETH-Reserven in Höhe von über 2 Milliarden US-Dollar den Spitzenplatz ein.
- Am Freitag gab SharpLink bekannt, dass es Joseph Chalom als neuen Co-CEO eingestellt hat. Dieser war 20 Jahre lang bei BlackRock tätig. Bei dem Unternehmen wird er für die Gestaltung und Umsetzung der globalen Strategie verantwortlich sein.
- Zudem will SharpLink durch die Ausgabe neuer Aktien weitere Milliarden in Ethereum investieren. Ob das Unternehmen zu Bitmine Immersion aufschließen kann, wird sich zeigen – schließlich will der einstige Bitcoin-Miner mit Neu-Chairman Tom Lee ebenfalls weiter zulegen und rund 5 Prozent des gesamten ETH-Bestands erwerben.
- Getragen wird das äußerst bullische Sentiment bei Ethereum in diesen Tagen auch von den Milliardenzuflüssen in ETH-ETFs.
- ETH steht zum Zeitpunkt des Schreibens kurz vor 4.000 US-Dollar. Bitcoin kratzt derweil an der Marke von 120.000 US-Dollar. Getragen wird der starke Wochenauftakt auf dem Krypto-Markt vom “größten Handelsdeal der Geschichte”.
- In dieser Handelswoche könnten die nächste Sitzung des Federal Open Market Committee, die aktuellen PCE-Kerninflationsdaten sowie US-Quartalszahlen mehrerer Tech-Giganten die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. maßgeblich beeinflussen.
Empfohlenes Video
Ist jetzt die Zeit von Ethereum, Solana und XRP gekommen?
Quelle
- Sharplink Gaming Wallet | Arkham Intelligence
- Joseph Lubin | X
- Ethereum-Emission | Ultra Sound Money
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.