Süss Microtec im Fokus: Halbleiter-Hochlauf mit Dämpfer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Ein Ruck geht durch die Garchinger Technologie-Schmiede Süss Microtec: Die Aktie des Halbleiterausrüsters ist kürzlich um über zehn Prozent eingebrochen – ein Rückgang, der durch Analystenwarnungen vor einer nachlassenden Nachfrage im KI-Segment ausgelöst wurde. Mit einem aktuellen Kurs von 33,40 Euro bleibt die Stimmung angespannt. Doch die neuesten Geschäftsergebnisse und ein stabiler Auftragsbestand zeichnen ein kontrastreiches Bild.
Süss Microtec hat kürzlich die Zahlen für 2024 vorgelegt – und überzeugt. Der Umsatz kletterte auf 446,1 Millionen Euro, ein Plus von 46,6 Prozent, und übertraf die Prognose von 380 bis 410 Millionen Euro. Das EBIT erreichte 74,9 Millionen Euro, die Marge liegt bei starken 16,8 Prozent. Mit einem Auftragsbestand von 428,4 Millionen Euro ist 2025 abgesichert. „Süss bleibt ein Wachstumsunternehmen“, sagt CEO Burkhardt Frick.
Der Garchinger Spezialist setzt auf KI, 5G und Elektromobilität, beliefert Kunden wie TSMC und Samsung. Advanced Backend Solutions wuchs um 46,6 Prozent, Photomask Solutions um 46,5 Prozent – Treiber war das boomende Bonder-Geschäft. Doch der Auftragseingang im vierten Quartal sank, was auf KI-Sättigung hindeutet. Das KGV von etwa 25 für 2025 könnte abschrecken.
Die Analystenbewertungen für Süss Microtec zeigen eine Spaltung: Drei von sechs Häusern sind optimistisch und stufen die Aktie auf „Kaufen“ ein, getragen von Kurszielen zwischen 52 und 66 Euro. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 55,46 Euro.
SÜSS MICROTEC SE Tageschart
Betrachtungszeitraum: 20.10.2020– 31.03.2025. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Charttechnisches Bild
Die Süss-Microtec-Aktie hat auf Jahressicht seit ihrem Hoch deutlich verloren und kämpft derzeit mit einem Rückgang von etwa 30 Prozent. Erst kürzlich wurden wichtige Unterstützungsniveaus, insbesondere im Bereich zwischen 34,00 und 35,00 Euro, nach unten durchbrochen.
Der Kurs bleibt starken Schwankungen ausgesetzt. Vergangene Woche fiel die Aktie im Intraday-Handel auf ein Tief von 33,50 Euro, bevor sie sich leicht erholte. Sollte es ihr gelingen, sich wieder über der Marke von 35,00 Euro zu stabilisieren, könnten die Abwärtsbewegungen gestoppt werden. Auf der Unterseite droht der Bereich um 29,00 Euro als nächste Unterstützungszone.
Tradingmöglichkeiten
Turbo Open End Bull auf SÜSS MICROTEC SE
Basiswert Name | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
---|---|---|---|---|---|---|
SÜSS MICROTEC SE | UG4FS8 | 0,68 | 27,00 EUR | 27,00 EUR | 4,93 | Open End |
SÜSS MICROTEC SE | UG3J2C | 0,47 | 29,138645 EUR | 29,138645 EUR | 7,31 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 31.03.2025; 12:25 Uhr
Turbo Open End Bear auf SÜSS MICROTEC SE
Basiswert Name | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
---|---|---|---|---|---|---|
SÜSS MICROTEC SE | UG4FS9 | 0,52 | 38,00 EUR | 38,00 EUR | -6,59 | Open End |
SÜSS MICROTEC SE | UG4FSB | 0,9 | 42,00 EUR | 42,00 EUR | -3,72 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 31.03.2025; 12:25 Uhr
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!