Strehks Tradingideen: Allianz / Nasdaq 100 / Deutsche Bank
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Deutsche Bank AGKursstand: 17,555 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Deutsche Bank AG - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008 - Kurs: 17,555 € (XETRA)
- Allianz SE - WKN: 840400 - ISIN: DE0008404005 - Kurs: 159,300 € (XETRA)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 4.863,62 Pkt (NASDAQ)
Rückblick auf die vergangene Handelswoche aus dem Blickwinkel des Godmode CFD Trader.
Die Positionen innerhalb des CFD Traders wurden auch über den Jahreswechsel gehalten, was bei stabilem Markt kein Problem dargestellt hat und sich nun bei wieder anspringenden Notierungen auch langsam auszahlt.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in der kommenden Handelswoche, Ihr Marko Strehk - Headtrader im Premiumservice CFD Trader
Deutsche Bank – Konsolidierung bald beendet?
Nachdem damit der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend bestätigt werden konnte, bot sich bei 12,81 Euro eine Positionierung bei der Deutschen Bank an. Nach wenigen Handelstagen konnten dann bei 14,69 Euro Teilgewinne unterhalb des Abwärtstrends gesichert werden. Eine weitere Konsolidierung ist im Bereich der Widerstandsmarke bei 18,83 Euro erfolgt und könnte nun auch bald beendet werden, sodass sich die Chance bietet, die Rally auch über diesen Widerstand hinaus in Richtung 22,00 Euro auszudehnen.
Allianz – Neues Kaufsignal steht an
Für die Aktien der Allianz ging es im September aus dem Abwärtstrend der Vormonate heraus, was auch mit einem Pullback auf die 136,00 Euro bestätigt wurde. Dies zog einen Kursspring zum Widerstand bei 156,25 Euro nach sich, bevor dort in den Vorwochen eine Konsolidierung eingeleitet wurde. Aus dieser Konsolidierung brachen die Notierungen aus, sodass eine Position gestartet werden konnte. Seitwärts ging es über den Jahreswechsel auf hohem Niveau an den 156,25 Euro entlang, was nun Anschlusskäufe nach sich ziehen kann. Wir halten entsprechend an der Position fest und können den Stopp-Loss bald anpassen.
Nasdaq 100 - Nachholpotenzial
In den vergangenen Monaten präsentierte sich der Nasdaq 100 als relativer Underperformer und konnte vor allem die Rally zum Jahresende nicht nachvollziehen. Dennoch wurde das hohe Niveau insgesamt gehalten, sodass bald wieder eine Beschleunigung auf der Oberseite möglich wird. Dafür sollten die Notierungen jedoch möglichst im Bereich des EMA 50 (blau) nach oben drehen. Zeigen sich Anschlussverkäufe, würde sich der Ausbruch Mitte Dezember als Bullenfalle darstellen, sodass die bestehende Position sicherheitshalber beendet werden sollte.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB4BGN | Short | 10,996 € | 5,95 | open end | |||
MD9HBC | Long | 8,308 € | 5,51 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
0 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.