Kommentar
02:56 Uhr, 21.01.2006

Strategie mit Anlagezertifikaten (7): ThyssenKrupp Discount Zertifikat - Exzellent langfristig!

Ein beeindruckendes langfristiges Investment Set Up läßt sich für die ThyssenKrupp Aktie entwickeln.

-

An dieser Stelle wie gewohnt Strategien für den Einsatz von Anlagezertifikaten. Dabei konzentrieren wir uns auf die Hauptgruppen. Bonuszertifikate, Discountzertifikate und Sprintzertifikate. Gerade für mittelfristige Marktteilnehmer dürften diese Strategievorstellungen interessant sein.

-

ThyssenKrupp AG im Wochenchart: 19,04 Euro

WKN: UB2AW3

ISIN: DE000UB2AW35

Fälligkeit: 19.12.2008

Bezugsverhältnis: 1,00

Aktueller Briefkurs: 16,42 Euro

Cap: 24,00 Euro

Discount: 13,76 %

Max Rendite: 46,16 %

Outperformance-Punkt: 27,83 Euro

Chance: 3

Risiko: 1

Ein Bärenmarkttief bildete die Aktie von Thyssen-Krupp bei 6,85 Euron im März 2003 und konnte sich anschließend stark erholen. Im Januar 2004 wurde ein wichtiges Hoch bei 17,98 Euro ausgebildet, anschließend ging die Aktie in eine Konsolidierung

Über. Dabei bildete Thyssen eine ausgedehnte symmetrische Dreiecksformation aus, die bereits im Oktober 2005 bullisch nach oben aufgelöst wurde. Der Kursverlauf hielt sich aber zunächst noch im Bereich der Dreiecksoberkante, die gleichzeitig den maßgebenden Abwärtstrend seit März 2002 darstellt. Dieser bei 17,10 Euro aktuell liegende Widerstand konnte nachhaltig in den Vorwochen nach oben gebrochen und damit ein umfassendes Kaufsignal generiert werden. Ein erstes übergeordnetes Ziel lässt sich bei 22,50 Euro ermitteln, anschließend bietet sich längerfristig Potenzial in Richtung des bei 25,28 Euro liegenden Widerstands.

Um von diesem Kurspotenzial zu längerfristig profitieren, dabei aber auf eine Absicherung nicht zu verzichten, bietet sich das Discount-Zertifikat mit der WKN: UB2AW3 an. Dieses notiert aktuell bei einem Briefkurs von 16,42 Euro. Solange sich ThyssenKrupp über 16,42 Euro bis zum Laufzeitende am 19.12.2008 halten kann, kommt es, im Gegensatz zu einem Direktinvestment in der Aktie, nicht zu Verlusten. Die Aktie würde bei einem Rückfall auf dieses Niveau 13,76 % abgeben. Oberhalb des aktuellen Briefkursniveaus ist die Aktie jetzt durch die überwundene langfristige Abwärtstrendlinie abgesichert, so dass ein Rückfall dahin unwahrscheinlicher ist. Auch wenn sich die Aktie von ThyssenKrupp bis zum Laufzeitende nur unverändert hält, kann eine Rendite von 15,71 erzielt werden. Profitiert werden kann mit dem Discount-Zertifikat darüber hinaus aber von einem Anstieg bis auf 24,00 Euro. Erreicht die Aktie dieses, unter dem bei 25,28 Euro liegenden Widerstand liegende, Kursniveau zum Laufzeitende, ist eine Rendite von 46,16 % erzielbar. Von einem weiteren Anstieg der Aktie kann mit dem Zertifikat zwar nicht mehr profitiert werden. Damit ein Direktinvestment in der Aktie zum 19.12.2008 besser abschneidet, muss diese aber über 27,83 Euro ansteigen.

Chart erstellt mit Metastock Professional

Autor: Marko Strehk - Experte für Anlagezertifikate bei GodmodeTrader.de

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten