stock3 US-Ausblick - Zeit für eine Konsolidierung?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 26.119,85 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 26.119,85 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 47.632,00 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.890,59 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 26.128 + 27.000
Unterstützungen: 25.907 + 25.864 + 25.839 + 25.656
Der Nasdaq 100 eröffnete am Mittwoch stark und stieg auf ein neues Allzeithoch bei 26.182 Punkten. Dabei durchbrach er kurzzeitig die obere Pullbacklinie über die Hochpunkte seit Juli, fiel jedoch rasch darunter zurück. Nach einem Abverkauf infolge der Fed-Sitzung erholte sich der Index ab 19:30 Uhr spürbar. Um 13:30 Uhr wird er bei 26.018 Punkten getaxt, 101 Punkte unter dem Vortagesschluss. Der RSI (14) zeigt sich weiterhin im oberen Extrembereich, wobei die Verweildauer dort inzwischen auffällig lang ist.
Ein stabiler Ausbruch über das gestrige Hoch würde die Rally fortsetzen und Potenzial bis etwa 27.000 Punkte eröffnen. Solange der Index jedoch unter dem Rekordhoch bleibt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung. Diese könnte zunächst bis 25.586 Punkte reichen, bei weiterer Schwäche auch in den Bereich zwischen 25.225 und 25.195 Punkten führen. Ein Stundenschlusskurs unter dem gestrigen Tagestief wäre ein mögliches Verkaufssignal.

Dow Jones
Widerstände: 48.040 + 49.300
Unterstützungen: 47.448 + 47.375 + 47.326 + 47.049
Der Dow Jones startete positiv und erreichte ein neues Allzeithoch bei 48.040 Punkten. Danach kam es jedoch zu einem deutlichen Rücksetzer, ausgelöst durch die Fed-Entscheidung. Im Zuge dessen wurde das Gap vom 28. Oktober geschlossen. Im Tagestief fiel der Index auf 47.448 Punkte, konnte sich im späten Handel aber leicht erholen. Um 13.31 wird er bei 47.403 Punkten getaxt, was 229 Punkte unter dem Schlusskurs vom Mittwoch liegt.
Die gestrige Kursentwicklung könnte den Beginn einer mehrtägigen Konsolidierung markieren. Ein Rücklauf auf 47.049 Punkte, dem alten Hoch vom 3. Oktober, wäre denkbar. Sollte es dem Index hingegen gelingen, das neue Rekordhoch dynamisch zu überwinden, würde sich weiteres Potenzial bis zur oberen Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Oktober 2022 eröffnen. Diese liegt aktuell bei rund 49.300 Punkten.

S&P 500
Widerstände: 6.920 + 6.952
Unterstützungen: 6.852 + 6.843 + 6.818 + 6.807
Auch der S&P 500 startete freundlich und markierte ein neues Allzeithoch bei 6.920 Punkten. Damit näherte er sich der oberen Pullbacklinie über die Hochpunkte seit Juli, erreichte diese aber nicht vollständig. Nach dem frühen Anstieg kam es zu einem langsamen Rückfall, der sich im Zuge der Fed-Sitzung beschleunigte. Im Tief erreichte der Index 6.852 Punkte, bevor er sich am Abend wieder stabilisierte. Um 13:31 wird er bei 6.865 Punkten, 25 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs, getaxt.
Der gestrige Abverkauf könnte als Beginn einer Konsolidierungsbewegung gewertet werden. In den kommenden Tagen wären Rücksetzer bis 6.818 Punkte denkbar, bei weiterem Verkaufsdruck auch in den Bereich zwischen 6.764 und 6.755 Punkten. Ein Unterschreiten des gestrigen Tagestiefs würde diesen Szenarien zusätzlich Gewicht verleihen. Ein bullisches Szenario eröffnet sich hingegen bei einer direkten Fortsetzung der Aufwärtsbewegung mit Ziel an der Pullbacklinie bei 6.951 Punkten.

Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.