Analyse
14:10 Uhr, 27.10.2025

stock3 US-Ausblick - Wie lange geht die Rally noch?

Nach den neuen Allzeithochs vom Freitag werden die US-Indizes heute deutlich im Plus getaxt. Wo liegen mögliche Ziele?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 25.358,16 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 47.207,12 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.358,16 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 47.207,12 $ (NYSE)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.791,69 Pkt (Cboe)

Nasdaq 100

Widerstände: 25.847 + 25.886 + 26.837

Unterstützungen: 25.288 + 25.195 + 25.126 + 24.652

Der Nasdaq 100 riss am Freitag ein Aufwärtsgap zwischen 25.126 und 25.288 Punkten und durchbrach damit das Hoch vom 10. Oktober. Der Index stieg auf ein neues Allzeithoch bei 25.418 Punkten. Alle wichtigen Aufwärtstrends bleiben intakt. Die langfristige Zielmarke liegt bei 25.847 Punkten und ergibt sich aus einer bullischen Flagge, die seit November 2021 besteht. Eine weitere Begrenzung der Rally seit Mai 2025 verläuft heute bei 25.886 Punkten.

Um 13:46 Uhr wird der Nasdaq 100 bei 25.687 Punkten getaxt – 329 Punkte über dem Freitagsschlusskurs. Der Ausbruch verschafft weiteres Potenzial in Richtung der 25.847 Punkte. Mit den aktuellen Kursen ist ein großer Teil dieses Potenzials bereits ausgeschöpft. Ein Rückfall unter das Gap bei 25.126 Punkten wäre ein technischer Rückschlag für die Bullen und könnte eine stärkere Korrekturbewegung einleiten.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 47.774 + 47.900

Unterstützungen: 47.049 + 46.714 + 46.461

Der Dow Jones scheiterte am 21. Oktober zunächst am Allzeithoch vom 3. Oktober bei 47.049 Punkten, vollzog dann aber einen Pullback an den gebrochenen Abwärtstrend. Am 22. Oktober stabilisierte sich der Index knapp über dem Trend und setzte am Freitag zu einem dynamischen Anstieg an. Im Hoch erreichte er 47.326 Punkte. Die Konsolidierung in der zweiten Tageshälfte wurde durch die positiven Vorbörsen-Taxen wieder wettgemacht.

Um 13:53 Uhr notiert der Index bei 47.448 Punkten, das sind 241 Punkte über dem Schlusskurs vom Freitag. Mit dem Ausbruch eröffnet sich weiteres Potenzial bis 47.900 Punkte. Ein Rückfall unter das bisherige Rekordhoch bei 47.049 Punkten wäre ein erster Dämpfer. Kritischer wird es unterhalb von 46.461 Punkten: Dann könnte eine Abwärtsbewegung bis 45.452 oder sogar 45.380 Punkte einsetzen.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.906 + 6.976

Unterstützungen: 6.772 + 6.764 + 6.749 + 6.699

Auch der S&P 500 riss am Freitag ein Aufwärtsgap zwischen 6.749 und 6.772 Punkten und übersprang damit das bisherige Allzeithoch vom 9. Oktober bei 6.764 Punkten. Um 13:56 Uhr wird der Index bei 6.849 Punkten getaxt, also 58 Punkte über dem Freitagsschlusskurs. Der Ausbruch bestätigt den bestehenden Aufwärtstrend und eröffnet weiteres Potenzial auf der Oberseite.

Die nächsten Hürden verlaufen bei 6.906 Punkten (obere Pullbacklinie) und 6.976 Punkten (obere Begrenzung der Rally seit Mai 2025). Ein Rückfall unter das Gap vom Freitag wäre ein erstes Warnsignal. Ein wirklich belastbares Verkaufssignal ergibt sich jedoch erst bei einem nachhaltigen Rückfall unter 6.550 Punkte. Bis dahin bleibt die technische Lage konstruktiv.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen