Analyse
15:10 Uhr, 21.11.2025

stock3 US-Ausblick - Welche Folgen hat der Intradaycrash?

Die US-Indizes prallten gestern in einer starken Eröffnung an wichtigen Widerständen ab und gerieten anschließend massiv unter Druck. Können sie sich heute davon erholen?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 24.054,38 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 45.752,26 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.054,38 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 45.752,26 $ (NYSE)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.538,76 Pkt (Cboe)

Nasdaq 100

Widerstände: 24.186 + 24.299 + 24.802 + 25.195
Unterstützungen: 23.969 + 23.729 + 22.899 + 22.673

Der Nasdaq 100 startete gestern stark und erreichte im Hoch 25.222 Punkte. Am Widerstand bei 25.195 Punkten drehte er jedoch scharf nach unten und fiel im Tagesverlauf um über 1.200 Punkte auf ein Tief bei 24.021 Punkten. Damit setzte er in die Unterstützungszone um 24.186 bis 23.969 Punkte zurück. Die Kursentwicklung seit dem 10. Oktober lässt sich als SKS-Topformation interpretieren, die gestern knapp vollendet wurde. Der Zielbereich dieser Formation liegt knapp unter 22.673 Punkten.

Entscheidend wird nun, wie sich der Index an der aktuellen Unterstützung verhält. Hält die Zone um 24.186 bis 23.969 Punkte und gelingt ein Ausbruch über 25.195 Punkte, wäre eine Rally in Richtung Allzeithoch und später 27.500 Punkte möglich. Alternativ lässt sich die jüngste Abwärtsbewegung auch als bullische Flagge werten. Der Index setzte gestern exakt auf deren Unterkante auf – ein Rebound von hier könnte also auch den Start einer neuen Aufwärtswelle markieren.

Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart

Dow Jones

Widerstände: 46.495 + 47.049 + 48.040 + 48.431
Unterstützungen: 45.073 + 44.484 + 43.880 + 43.552

Der Dow Jones erreichte gestern in der Eröffnung 46.856 Punkte und damit ein Zwischenhoch, fiel anschließend aber deutlich zurück. Das Tagestief lag bei 45.728 Punkten. Damit wurde ein neues Verlaufstief in der laufenden Korrektur seit dem Allzeithoch vom 12. November markiert. Der kurzfristige Abwärtstrend bleibt damit intakt. Eine erste starke Unterstützung wartet bei 45.073 Punkten – dem ehemaligen Rekordhoch aus dem Dezember 2024.

Kurzfristig bleibt das Chartbild angeschlagen. Damit sich der Ausblick aufhellt, müsste der Dow über 47.049 Punkte ausbrechen. Erst dann rückt das Allzeithoch wieder in Reichweite. Ein Bruch der Unterstützung bei 45.073 Punkten könnte hingegen einen Test der tiefer liegenden Marken bei 44.484 oder 43.880 Punkten nach sich ziehen. Für ein belastbares Kaufsignal ist derzeit eine klare Trendwende über mehrere Handelstage hinweg erforderlich.

Dow Jones Industrial Average
Statischer Chart
Live-Chart

S&P 500

Widerstände: 6.574 + 6.631 + 6.676 + 6.834
Unterstützungen: 6.481 + 6.336 + 6.289 + 6.201

Auch der S&P 500 zeigte gestern zunächst Stärke und kletterte bis an den Widerstandsbereich um 6.764 Punkte, drehte dort aber scharf nach unten ab. Im weiteren Verlauf fiel der Index unter die Unterstützung bei 6.550 Punkten. Damit wurde eine SKS-Topformation vollendet, die sich seit dem 9. Oktober aufgebaut hatte. Der Zielbereich dieser Struktur liegt im Bereich der Unterstützungszone um 6.201 Punkte – nahe dem Hoch vom Februar 2025 bei 6.147 Punkten.

Damit sich das Chartbild wieder stabilisiert, müsste der S&P 500 rasch über 6.574 Punkte zurückkehren. Ein kleineres Kaufsignal entstünde bei einem Anstieg über 6.631 Punkte, ein stärkeres erst über 6.764 Punkte. Der gestrige Bruch der Flaggenunterkante erschwert allerdings die bullische Deutung der jüngsten Korrektur. Bleibt der Index unter 6.574 Punkten, wäre eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung in Richtung 6.201 bis 6.147 Punkte wahrscheinlich.

S&P 500 - Index
Statischer Chart
Live-Chart

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen