Analyse
15:10 Uhr, 20.11.2025

stock3 US-Ausblick - Nvidia-Zahlen sorgen für Hoffnungen bei den Bullen

Nach den gestrigen Nvidia-Zahlen notieren die US-Indizes vorbörslich massiv im Plus. Was können sie aus diesem Plus machen?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 24.640,52 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 46.138,77 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.640,52 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 46.138,77 $ (NYSE)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.642,16 Pkt (Cboe)

Nasdaq 100

Widerstände: 25.001 + 25.040 + 25.195 + 25.424
Unterstützungen: 24.904 + 24.603 + 24.434 + 24.299

Der Nasdaq 100 startete gestern stark in den Handel, erreichte 24.904 Punkte, fiel dann aber deutlich zurück. Bei 24.432 Punkten setzte am Abend eine Erholung ein, die ihn ins Plus und über das Tief vom 7. November bei 24.603 Punkten führte. Wichtige Widerstände wie 25.001 oder 25.195 Punkte blieben jedoch unerreicht. Die Bewegung könnte sich im Nachhinein als Zwischenkorrektur (a-b-c) innerhalb eines übergeordneten Abwärtstrends entpuppen.

Vorbörsliche Kurse bei 25.014 Punkten bringen den Index in die Nähe wichtiger Hürden. Ein Anstieg über 25.195 Punkte wäre ein bullisches Signal und würde die Tür in Richtung 25.424 bis 25.762 Punkte öffnen. Bleibt der nachhaltige Ausbruch aus, droht eine erneute Abwärtswelle mit möglichen Zielen bei 23.969 und 22.637 Punkten. Entscheidend ist nun, ob der Index den Widerstandsbereich nachhaltig überwinden kann.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

Dow Jones

Widerstände: 46.372 + 46.567 + 46.859 + 47.049
Unterstützungen: 45.913 + 45.757 + 45.452 + 45.380

Der Dow Jones eröffnete gestern freundlich, verlor im Tagesverlauf aber an Dynamik und fiel auf das Vortagestief bei 45.913 Punkten zurück. Von dort erholte sich der Index leicht und kletterte über den kurzfristigen Abwärtstrend. Die Kursstruktur seit dem 18. November bildet derzeit ein mögliches Doppelbodenmuster aus. Die entscheidende Nackenlinie verläuft an der Unterkante des Abwärts-Gaps bei 46.372 Punkten.


Kennst Du schon stock3 Select?
Der neue Premium-Service hat es in sich: Du wählst Dein favorisiertes Experten-Depot und erhältst alle dazugehörenden Tradesignale und Analysen. Das Highlight: die von vier stock3-Experten ausgewählten, aktuellen Top Picks mit klaren Ziel- und Stop-Marken aus fundamentaler und charttechnischer Sicht. Außerdem inkludiert: stock3 Plus, der stock3 Score, umfassende Speicherrechte und technische Erweiterungen. Neugierig? Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du stock3 Select einen Monat gratis.


Mit vorbörslichen Kursen um 46.355 Punkte testet der Dow aktuell diese Nackenlinie. Ein stabiler Ausbruch über diese Marke würde die Bodenbildung bestätigen und Potenzial bis 46.859 sowie 47.460 Punkte eröffnen. Bleibt der Ausbruch aus, muss mit einem Rückfall auf das Dezemberhoch 2024 bei 45.073 Punkten gerechnet werden. Das aktuelle Kursniveau ist daher als charttechnisch richtungsentscheidend einzustufen.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

S&P 500

Widerstände: 6.704 + 6.719 + 6.755 + 6.764
Unterstützungen: 6.689 + 6.631 + 6.603 + 6.574

Der S&P 500 erreichte gestern nach freundlichem Start das 38,2 %-Retracement bei 6.685 Punkten, fiel dann jedoch spürbar zurück und notierte zwischenzeitlich im Minus. Die Verluste wurden im späteren Handel aufgeholt. Der Index schloss wieder über dem Tief vom 7. November, befindet sich jedoch weiterhin unterhalb des gebrochenen Aufwärtstrends seit Mai 2025. Das Tageshoch konnte nicht mehr zurückerobert werden.

Die vorbörslichen Taxen bei 6.712 Punkten signalisieren eine Rückkehr in den gebrochenen Aufwärtstrend. Entscheidend ist nun der Widerstand bei 6.764 Punkten. Ein Ausbruch darüber würde Aufwärtspotenzial bis 6.869 und 6.920 Punkte eröffnen. Scheitert der Index in diesem Bereich, könnten erneute Rücksetzer bis 6.481 Punkte oder sogar zum Hoch aus dem Februar bei 6.147 Punkten folgen. Noch führen die aktuellen Taxen nicht zur Etablierung eines neuen Aufwärtstrends.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Bankrott
    Bankrott

    Und dann: Punkt 16.40 Uhr startete eine konzertierte Aktion der Shorties um den Burry-Bär und es wurden massiv die Verkaufsknöpfe gedrückt ind die Schleusen geöffnet. Und natürlich die ganzen Algos/Bots/KI-Systeme folgen blind hinterher, weil man es ihnen so beigebracht hat.....

    18:19 Uhr, 20.11.