stock3 US-Ausblick - Entscheidende Hürden erreicht
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 25.018,36 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.018,36 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 47.112,45 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.765,88 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 25.195 + 25.267 + 25.762 + 25.887
Unterstützungen: 24.793 + 24.319 + 23.186 + 23.969
Der Nasdaq 100 befindet sich seit dem Allzeithoch bei 26.182 Punkten in einer potenziell bullischen Flagge. Der kurzfristige Rückfall am Freitag wurde aufgefangen, seither zieht der Index wieder an. Mit Taxen um 14:04 Uhr bei 25.095 Punkten bewegt er sich im Widerstandsbereich bei 25.005 bis 25.267 Punkten. Alternativ lässt sich das Chartbild auch als mögliche Topbildung in Form einer SKS interpretieren. Die Vollendung dieser Formation ist weiterhin möglich. Der Index befindet sich in diesem Fall in einem Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend ab Mai.
Ein Ausbruch über 25.267 Punkte würde das bullische Szenario bestätigen und Platz für einen Anstieg Richtung Allzeithoch und später 27.500 Punkte schaffen. Die SKS-Formation wäre in diesem Fall negiert. Fällt der Index hingegen unter 23.854 Punkte zurück, müsste mit Abgaben in Richtung 22.637 Punkte gerechnet werden. Die Entscheidung über die künftige Richtung steht unmittelbar bevor. Kleinere Fehlsignale im Intradaybereich sind in Entscheidungsbereichen normal.

Dow Jones
Widerstände: 47.380 + 48.040 + 48.431
Unterstützungen: 47.049 + 46.495 + 45.728 + 45.073
Der Dow Jones konnte sich gestern mit einer langen weißen Kerze deutlich erholen. Der Anstieg über 46.495 und 47.049 Punkte führte den Index zurück in seinen Aufwärtstrend seit dem 1. August 2025. Um 14:06 Uhr wird er bei 47.121 Punkten getaxt. Damit wurde der Ausbruch nach unten vom 18. November vorerst neutralisiert. Die Rückkehr in den Trendkanal wertet das Chartbild kurzfristig auf.
Bestätigen sich die aktuellen Notierungen, eröffnet sich weiteres Potenzial bis 48.040 und darüber hinaus zum Allzeithoch. Sollte der gestrige Anstieg jedoch abverkauft werden, droht ein Rückfall unter 47.049 Punkte und letztlich in Richtung 45.073 Punkte. Solange der Dow Jones nicht unter das Rekordhoch aus Dezember 2024 zurückfällt, bleibt das langfristige Bild bullisch.

S&P 500
Widerstände: 6.819 + 6.889 + 6.920
Unterstützungen: 6.678 + 6.631 + 6.579 + 6.550
Der S&P 500 zog nach dem Tief bei 6.521 Punkten vom Freitag kräftig an. Gestern erreichte er den Widerstandsbereich um 6.765 Punkte und schloss dort. Um 14:07 Uhr wird der Index bei 6.779 Punkten und damit leicht über dem Widerstandsbereich getaxt. Das Kursverhalten seit Anfang Oktober kann analog zur Lage im Nasdaq 100 interpretiert werden – entweder als bullische Konsolidierung oder als Topformation in Form einer SKS mit laufendem Pullback an den gebrochenen Trend.
Ein Ausbruch über 6.765 Punkte und die Folgehürden bei 6.889/6.920 Punkten könnte eine neue Aufwärtsbewegung Richtung 7.000 Punkte einleiten. Bleibt der Ausbruch aus, ist ein Rückfall unter den EMA50 bei 6.678 Punkten möglich. In diesem Fall würde ein Test des Freitagstiefs drohen. Ein Bruch darunter könnte eine Verkaufswelle bis 6.201 bis 6.147 Punkte auslösen. Die aktuelle Zone ist somit richtungsentscheidend, das technische Bild ist offen.

Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.