stock3 Tutorial: Multi-Timeframe Desktop erstellen & Webinar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 14.207,22 Pkt (XETRA)
Wie kann man Aktien, Indizes & Co. in vier verschiedenen Chart-Modi auf dem stock3 Terminal analysieren? Und wie erstellt man diesen Desktop Schritt für Schritt? 🤔
🎥 Dies sehen Sie in diesem brandneuen YouTube-Video. Zudem erfahren Sie, wieso die Tag-Funktion beim Speichern von Charts besonders wichtig ist.
Use-Case für den Desktop:
▶️ Basiswerte oder Indizes, die Sie besonders stark charttechnisch verfolgen möchten. Hier lohnt es sich den Chart auf vier verschiedenen Timeframes abzuspeichern.
▶️ Die Screener-Liste können Sie durch Ihre eigene ersetzen.
▶️ Zudem müssen Sie sich auch 4 Tags überlegen, die Sie Ihren gespeicherten Charts zuweisen und auf diesem Desktop in den 4 Charts verbaut.
▶️ Die 4 Chartvorlagen sind für Sie freigegeben und können selbstverständlich beliebig erweitert und dann überspeichert werden.
✅ Zum Multi-Timeframe Desktop.
Daumen hoch für das Video-Tutorial mit Voice-Over 🥰
🎥 Zur Aufzeichnung des gestrigen Live-Webinars.
Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|