Analyse
17:52 Uhr, 31.10.2025

stock3 Multi-Timeframe-Analyse: MDAX

Bei den deutschen Nebenwerten in Gestalt des MDAX liegen Glück und Pech, Euphorie und Enttäuschung weiter nah beieinander. Schicken die misslungenen Ausbruchsversuche der letzten Wochen den Index jetzt ein weiteres Mal auf die Bretter?

Im langfristigen Bild hat sich beim MDAX in den letzten Monaten wenig geändert. Der Index war im Rahmen eines großen Aufwärtstrends im Jahr 2021 an die langfristige Kurszielmarke bei 36.218 Punkten gestiegen und von dort in einer ersten großen Korrekturphase rund 40 % eingebrochen.

Seit Oktober 2022 versuchte man zunächst dynamisch und später mit schwindender Energie den großen Aufwärtstrend wiederzubeleben, ehe das Scheitern am Widerstand bei 30.629 Punkten im März einen heftigen Abverkauf auslöste, der erst knapp unter den Supportmarken um 23.454 Punkten beendet werden konnte.

Seither läuft eine weitere steile Aufwärtstrendphase, die allerdings bislang über ihr zentrales kurzfristiges Kursziel nicht hinauskam. Ist der schwache Seitwärtsmarkt seit Juli Vorbote für eine Trendwende oder doch nur die wohlverdiente Pause nach der massiven Kaufwelle vom April?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar