Analyse
14:10 Uhr, 31.10.2025

stock 3 US-Ausblick - Neue Rally oder weiter Konsolidierung?

Die US-Indizes zogen gestern nachbörslich nach den Zahlen von Amazon und Apple deutlich an und halten heute Morgen diese Gewinne. Können sie diese auch im regulären Handel halten?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 25.734,81 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 47.522,12 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.734,81 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 47.522,12 $ (NYSE)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.822,34 Pkt (Cboe)

Nasdaq 100

Widerstände: 26.065 + 26.182 + 27.000

Unterstützungen: 25.955 + 28.804 + 25.656 + 25.856

Der Nasdaq 100 setzte gestern seine kurzfristige Konsolidierung fort. Zunächst fiel er auf 25.804 Punkte zurück, konnte sich danach auf 25.955 Punkte erholen. In der zweiten Handelshälfte kam es jedoch zu erneuten Abgaben. Der Index unterschritt sein vorheriges Tagestief und fiel auf 25.732 Punkte. Damit war der Weg für eine weitere Konsolidierung grundsätzlich geebnet. Nach Börsenschluss sorgten jedoch die positiven Quartalszahlen von Amazon und Apple für Auftrieb im außerbörslichen Handel.

Um 11:41 Uhr wird der Index bei 26.048 Punkten getaxt, also 314 Punkte über dem Vortagesschluss. Damit werden die gestrigen Verluste fast vollständig ausgeglichen. Der Index nähert sich dem Abwärtstrend seit dem 29. Oktober, der aktuell bei 26.065 Punkten verläuft. Ein Bruch dieser Linie könnte den Weg für einen Ausbruch über das Allzeithoch bei 26.182 Punkten ebnen. Gelingt dies, wäre ein Anstieg in Richtung 27.000 Punkte möglich. Scheitert der Ausbruch, droht ein Rückfall unter 25.955 Punkte.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 48.040 + 49.300

Unterstützungen: 47.381 + 47.326 + 47.049 + 47.714

Der Dow Jones startete schwächer in den Handel und fiel zunächst auf 47.381 Punkte zurück. Anschließend zeigte er Stärke und kletterte beinahe an sein Allzeithoch bei 48.040 Punkten heran. Dort drehte der Index jedoch nach unten ab. Die zweite Hälfte des Handelstags verlief negativ, dennoch wurde kein neues Tagestief markiert. Insgesamt blieb der Kursverlauf damit volatil, aber in einer relativ engen Spanne. Die Tageskerze deutet auf eine kurzfristige Orientierungslosigkeit hin.

Kurzfristig befindet sich der Dow Jones in einer Seitwärtsbewegung zwischen 48.040 und 47.381 Punkten. Ein Ausbruch über das obere Ende dieser Spanne könnte eine Fortsetzung der Rally ermöglichen, mit Ziel in Richtung 49.300 Punkte. Fällt der Index hingegen unter das untere Ende der Range, wären zunächst Rücksetzer bis 47.049 Punkte möglich. Bei weiterem Abgabedruck könnte auch das Niveau bei 46.731 Punkten wieder in den Fokus rücken. Der Index braucht klare Impulse für einen Richtungsentscheid.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.880 + 6.920 + 6.959

Unterstützungen: 6.835 + 6.818 + 6.772 + 6.764

Der S&P 500 zeigte ein ähnliches Verhalten wie der Nasdaq 100. Nach einer schwachen Eröffnung fiel der Index zunächst auf ein Tagestief bei 6.835 Punkten, konnte sich dann aber auf 6.880 Punkte erholen. In der zweiten Tageshälfte kam es zu erneuten Abgaben, bei denen sogar ein neues Tief bei 6.820 Punkten markiert wurde. Insgesamt bleibt das kurzfristige Bild angeschlagen. Positiv zu werten ist allerdings die Erholung im nachbörslichen Handel, die eine Stabilisierung andeutet.

Außerbörslich zeigt sich der S&P 500 deutlich fester. Um 12:06 Uhr wird der Index bei 6.866 Punkten getaxt und liegt damit etwas unter dem gestrigen Tageshoch. Dieses bildet zusammen mit dem sehr kurzfristigen Abwärtstrend einen Kreuzwiderstand. Dreht der Index in diesem Bereich erneut nach unten, könnte sich die Konsolidierung in Richtung 6.764 bis 6.755 Punkte fortsetzen. Ein Bruch des Widerstands dagegen würde weiteres Potenzial bis zur oberen Pullbacklinie bei 6.959 Punkten eröffnen.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen