STEINHOFF knackt den Abwärtstrend - Was ist möglich?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Steinhoff Internatl Hldgs N.V.Kursstand: 0,117 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Steinhoff Internatl Hldgs N.V. - WKN: A14XB9 - ISIN: NL0011375019 - Kurs: 0,117 € (XETRA)
Am 6. Dezember kam es nochmals zu einem starken Kurseinbruch, die noch offene Kurslücke vom 3. Juli wurde geschlossen. Nach volatiler Stabilisierung startete anschließend direkt eine deutliche Kurserholung, die Aktie sprang an die langfristige Abwärtstrendlinie hinauf. Heute wird dieser Abwärtstrendlinie zum Handelsbeginn gebrochen.
Ein größeres Kaufsignal könnte mit dem Trendlinienbruch aktiviert werden, sofern er zum Tages- und Wochenschluss hin Bestand hat. Ein weiterer Triggerbereich liegt jetzt bei 0,135 - 0,136 EUR. Kommt es zum nachhaltigen Anstieg über 0,136 EUR, wären weiter steigende Notierungen bis 0,180 - 0,183 und 0,240 - 0,250 EUR möglich. Tiefer als 0,100 - 0,103 EUR dürfte das Papier jetzt nicht mehr zurückfallen, um erneut fallende Kurse in Richtung Allzeittief bei 0,071 EUR zu verhindern.

Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Ist es überhaupt möglich, so einen Schrott zu analysieren
...oder doch nicht?