Nachricht
09:37 Uhr, 20.10.2006

Sony: Handelsminister schaltet sich ein

Erwähnte Instrumente

Die Geschäftsprobleme des Konsumelektronikhersteller Sony reichen mittlerweile bis in die höchsten politischen Ebenen. So äußerte sich am Freitag der japanische Handelsminister besorgt über die Situation des Traditionskonzerns, der in den letzten fünf Jahren angesichts schwacher Geschäftsergebnisse die Hälfte seines Börsenwertes einbüßte. Die Serie scheint nicht abzureißen: Am Donnerstag musste die Konzernleitung erneut ihre Planzahlen für das Gesamtjahr senken. Die neue Prognose für den Gewinn liegt 35% unter dem Vorjahresergebnis. In den vergangenen Wochen musste fast jeder PC-Hersteller der Welt, darunter Dell Inc., Apple Computer Inc. und die Lenovo Group, Laptops mit Sony-Batterien zurückrufen, da diese einen Defekt aufwiesen. Die traurige Bilanz für Sony: Allein im letzten Vierteljahr kostete die Rückrufaktion 429 Millionen Dollar.

Am Freitag fielen die Aktien von Sony in Tokio um 0,8% auf 4750 Yen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen