Analyse
13:53 Uhr, 18.04.2005

SMI: GIVAUDAN - Chance auf Bärenfalle!

Erwähnte Instrumente

GIVAUDAN - ISIN: CH0010645932 - Gelistet im schweizer SMI - Kurs: 752,00 CHF

Aktueller Wochenchart (log) seit 19.04.2002 (1 Kerze = 1 Woche).

Kurz-Kommentierung: Bezugnahme auf die ausführliche Vorgänger-Kommentierung. Die Aktie nähert sich im Rahmen der mittlerweile 8wöchigen Konsolidierung der benannten SELL Triggermarke von 740,00 CHF. Der exp. GDL 50 (EMA50/blaue Linie) verläuft ebenfalls exakt in diesem Bereich. Das bärische Spider-Top könnte durch diesen gleitenden Durchschnitt aufgeknackt werden. Insofern kann auf die Ausbildung einer charttechnischen Bärenfalle spekuliert werden. Spekulativ ist die Aktie bei 740,00 CHF ein Trading Buy. Wenn die Aktie eine mittelfristige Korrektur abwenden will, dann auf dem 740,00er CHF Niveau. Ein charttechnisches Erholungs-Kursziel kann an dieser Stelle noch nicht präzise genannt werden.

Wiederholung: Fällt GIVAUDAN auf Wochenschlußkursbasis unter 740,00 CHF, startet dies eine Korrektur mit charttechnischen Kurszielen von 683,00 und 650,00 CHF.


27.03.2005 - 01:48

SMI: GIVAUDAN - Das sieht gefährlich aus

GIVAUDAN - ISIN: CH0010645932 - Gelistet im schweizer SMI - Kurs: 756,00 CHF

Aktueller Wochenchart (log) seit 16.06.2000 (1 Kerze = 1 Woche).

Diagnose: Am 10.03.2003 bildete die Aktie bei 427,00 CHF ein großes Bewegungstief aus. Seitdem konnte die Aktie einen Aufwärtstrend ausbilden. Es handelt sich um einen Aufwärtstrend vom Idealtyp. Die Aufwärtstrendlinie kann durchgehend gezogen werden. Sie wurde nahezu kaum in ihrer Steigung korrigiert. Ende November 2004 wurde die Aufwärtstrendlinie gebrochen. Der Kurs lief zunächst seitwärts aus dem Trend heraus. Die entscheidende Unterstützungslinie verläuft bei 740,00 CHF. Was sich nun abzeichnet, ist ein so genanntes Spider-Top (W-Failure Top) seit August 2004 oberhalb der 740,00er CHF Marke. Kurze Anmerkung zur Terminologie des Spider-Tops. Es handelt sich hierbei um eine hochgradig bärische Trendwendeformation, die wir von GodmodeTrader.de als solche definiert haben. Den Begriff Spider-Top und die damit beschriebene Formation gibt es bisher nicht. Wie bei allen bärischen Trendwendeformationen ist für die Auslösung der Formation der nachhaltige Bruch der zugehörigen SELL Triggerlinie erforderlich.

Prognose: Fällt GIVAUDAN auf Wochenschlußkursbasis unter 740,00 CHF, startet dies eine Korrektur mit charttechnischen Kurszielen von 683,00 und 650,00 CHF. Sollte das Papier aber die Unterstützung bei 740,00 CHF halten, würde dies lediglich eine Seitwärtskorrektur oberhalb eben dieser 740,00er Marke bedeuten.

Chart erstellt mit Taipan

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten