Analyse

SMA SOLAR - Wo bietet sich ein Einstieg an?

Die Aktie von SMA Solar legt einen schwachen Start in diese Woche hin. Droht damit der Start einer neuen Abwärtsbewegung oder sind potenzielle Kaufkurse schon in Sicht?

Erwähnte Instrumente

  • SMA Solar Technology AG - WKN: A0DJ6J - ISIN: DE000A0DJ6J9 - Kurs: 92,150 € (XETRA)

Die Aktie von SMA Solar ist in den letzten Monaten hervorragend gelaufen. Noch im Oktober 2022 notierte sie im Tief bei 38,42 EUR. Anschließend schoss die Aktie in mehreren Kaufwellen auf ein neues Allzeithoch bei 111,40 EUR nach oben. Allerdings gelang es ihr nicht, sich über dem alten Allzeithoch bei 106,70 EUR zu etablieren.

Der Wert pendelte um das alte Rekordhoch herum und bildete dabei eine kleine Topformation aus, die er am Freitag vollendete. Heute startet die Aktie schwach in den Tag und ist nach knapp einer Stunde Handelszeit mit einem Minus von 3,81 % der schwächste Wert im MDAX. Das rechnerische Ziel aus der kleinen Topformation liegt bei 84,98 EUR und damit minimal über dem letzten größeren Zwischenhoch bei 84,70 EUR.

Fazit: Das Scheitern am Rekordhoch ist kurzfristig unschön, könnte aber auf mittelfristige Sicht neue Einstiegschancen mit sich bringen. Ein Rücksetzer gen 84,98-84,70 EUR ist kurzfristig möglich. Von dort aus könnte es zu einem erneuten Anstieg an das Allzeithoch kommen.

Sollte die Aktie allerdings unter das Aufwärtsgap vom 30. März, also unter 78,70 EUR abfallen, dann würde sich das kurzfristige Bild deutlich ändern. Denn in diesem Fall müsste mit einem Rücksetzer an den gebrochenen langfristigen Abwärtstrend gerechnet werden, was Kurse um 55 EUR bedeuten könnte.

SMA Solar
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
SQ1U1ULong37,696 €2,55open end
MD9ECFLong38,074 €2,64open end
SQ3FW0Long40,880 €2,65open end
DW6056Long50,202 €5,21open end
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten