Analyse
12:30 Uhr, 06.02.2025

SKYWORKS - Aktiencrash, Auftragsverluste und CEO-Rücktritt

Manchmal kommt es für Investoren knüppeldick. So auch dieser Tage beim Chipzulieferer Skyworks Solutions.

Erwähnte Instrumente

  • Skyworks Solutions Inc. - WKN: 857760 - ISIN: US83088M1027 - Kurs: 87,080 $ (Nasdaq)

Skyworks Solutions ist ein Halbleiterhersteller, der Hochfrequenz- und Konnektivitätslösungen für drahtlose Kommunikation entwickelt. Das Unternehmen beliefert führende Technologiekonzerne mit Chips für Smartphones, 5G-Netzwerke, IoT-Geräte und andere kabellose Anwendungen.

Skyworks Solutions sieht sich aktuell, freundlich formuliert, mit einer herausfordernden Marktphase konfrontiert. Stifel hat die Aktie heute von "Buy" auf "Hold" herabgestuft und das Kursziel drastisch von 105 USD auf 62 USD gesenkt hat. Die Analysten begründen diesen Schritt mit dem zunehmenden Verlust von Komponentenanteilen bei Apple, dem größten Kunden von Skyworks. Durch Apples Entscheidung, künftig auf eine Dual-Sourcing-Strategie zu setzen – mit Broadcom als mutmaßlichem Zweitanbieter – verliert Skyworks einen exklusiven Lieferauftrag für ein bisher allein von dem Unternehmen bereitgestelltes Bauteil.

Apple sorgt für großes Ungemach

Laut Unternehmensangaben wird der Anteil von Skyworks-Komponenten in der nächsten iPhone-Generation um 20 bis 25 % schrumpfen. Während das Unternehmen den iPhone-17-Zyklus als Übergangsphase zur iPhone-18-Serie betrachtet hatte, erscheint eine Erholung der Umsätze erst realistisch, wenn Apple einen höheren Anteil seiner Modems intern produziert. Bis dahin bleiben die Umsatz- und Profitabilitätsaussichten bis ins Geschäftsjahr 2026 deutlich unter den bisherigen Erwartungen.

skyworks-aktiencrash-auftragsverluste-und-ceo-ruecktritt-Chartanalyse-Sascha-Gebhard-stock3.com-1

Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldete Skyworks einen Umsatz von 1,07 Mrd. USD, was einem Rückgang von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, aber den Analystenschätzungen entsprach. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 1,60 USD knapp über der Prognose von 1,57 USD. Die Segmente entwickelten sich uneinheitlich: Während das Mobilgeschäft von neuen Produkteinführungen profitierte, zeigte sich im Bereich "Broad Markets" eine erste Nachfrageerholung.

Für das zweite Quartal stellt das Unternehmen einen Umsatz zwischen 935 Mio. und 965 Mio. USD in Aussicht, während der bereinigte Gewinn je Aktie bei rund 1,20 USD erwartet wird.

Skyworks leidet jedoch unter Margendruck: Die Bruttomarge sank zuletzt auf 41,4 % (Vorjahr: 42,2 %), die operative Non-GAAP-Marge fiel auf 26,7 % (Vorjahr: 30,4 %). Dennoch generierte Skyworks einen operativen Cashflow von 377 Mio. USD, was einer Marge von 35 % entspricht, während der Free Cashflow mit 338 Mio. USD und einer Marge von 32 % im Jahresvergleich rückläufig war. Die liquiden Mittel beliefen sich auf 1,75 Mrd. USD.

Strategisch setzt Skyworks auf neue Wachstumsfelder: Das Unternehmen sicherte sich 5G-Aufträge für Premium-Android-Smartphones von Samsung, Xiaomi und Asus und unterstützte den Netzwerkanbieter Gemtek beim Start eines KI-basierten Routers mit sprachgesteuerten Gesundheitsdiensten. Zudem hat der Verwaltungsrat ein neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 2 Mrd. USD bis Februar 2027 genehmigt und eine vierteljährliche Dividende von 0,70 USD je Aktie ausgelobt.

Im Zuge eines Führungswechsels übernimmt Philip Brace ab dem 17. Februar 2025 die Rolle des CEO und folgt auf Liam K. Griffin, der dem Unternehmen für drei Monate als Berater erhalten bleibt. Christine King wurde zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt. Griffin betonte, dass Skyworks das Geschäftsjahr solide begonnen habe und in den "Broad Markets "eine Nachfrageerholung spüre.

Fazit: Klar dürfte sein: Der CEO-Austausch hängt mit den schlechten Zahlen zusammen. Die Skyworks-Aktie liegt vorbörslich mehr als 25 % im Minus. Apple macht immer mehr Dinge selbst und lässt kleinere Chipentwickler außen vor. Eine Entwicklung, die auch andere spüren. Ich wäre zunächst zurückhaltend. Guter Newsflow ist kurzfristig kaum zu erwarten.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Skyworks Solutions Inc.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren