Analyse

SILBER - Wer verliert zuerst die Geduld?

Tagesausblick für Freitag, 24. Oktober 2014: Silber verharrt in einer schmalen Handelsspanne. Richtungsweisende Bewegungen werden von der jeweiligen Gegenseite am Markt immer wieder im Keim erstickt. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Erwähnte Instrumente

  • Silber - WKN: 965310 - ISIN: XC0009653103 - Kurs: 17,25 $/Unze (Deutsche Bank Indikation)

Silber – ISIN: XC0009653103

Intraday Widerstände: 17,80 + 18,18 + 18,62 + 19,40

Intraday Unterstützungen: 17,00 + 16,40 + 16,23 + 15,60

Rückblick: Bis auf ein Mehrmonatstief bei $16,64 brach Silber im Rahmen der Verkaufswelle im September ein, ehe es Anfang Oktober ausgehend von dieser Marke zu einer Erholung kam. Nach einem Anstieg bis $17,80 setzt der Wert aktuell leicht zurück, dürfte die Erholung jedoch kurzfristig fortsetzen.

Charttechnischer Ausblick: Ausgehend von der $17,00-Marke kann Silber jetzt erneut bis $17,80 und darüber bis $18,18 ansteigen. An dieser Stelle dürften die Bären wieder eingreifen und das Edelmetall unter die $17,00-Marke drücken. In diesem Fall käme es zu einer Abwärtsbewegung bis $16,64 und $16,40. Wird diese wichtige Unterstützung ebenfalls gebrochen, käme es zu einem Abverkauf bis $15,60.

Dagegen hätte ein Anstieg über $18,18 eine Kaufwelle bis $18,62 zur Folge. Von einer Trendwende könnte man jedoch erst bei einem Ausbruch über die Hürde sprechen. In der Folge könnte Silber bis $19,40 steigen.

Kursverlauf vom 02.10.2014 bis 24.10.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Stunde)

SILBER-Wer-verliert-zuerst-die-Geduld-Chartanalyse-Thomas-May-GodmodeTrader.de-1

Kursverlauf vom 12.06.2014 bis 24.10.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)

SILBER-Wer-verliert-zuerst-die-Geduld-Chartanalyse-Thomas-May-GodmodeTrader.de-2

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
PF2UFSLong17,359 $3,53open end
PF2WPWLong17,476 $3,88open end
KB22SRLong18,126 $4,38open end
SR7ZYCLong18,280 $4,48open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen