Analyse
07:55 Uhr, 03.06.2014

SILBER - Vor der nächsten Verkaufswelle

Tagesausblick für Dienstag, 03. Juni 2014: Der Silberpreis ist seit dem Bruch der $19,20-Marke wieder massiv unter Druck. Selbst ein Unterschreiten des Jahrestiefs kann nicht mehr ausgeschlossen werden.

Erwähnte Instrumente

  • Silber
    ISIN: XC0009653103Kopiert
    Kursstand: 18,85 $/Unze (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Silber - WKN: 965310 - ISIN: XC0009653103 - Kurs: 18,85 $/Unze (Deutsche Bank Indikation)

Silber – ISIN: XC0009653103

Intraday Widerstände: 19,20 + 19,85 + 20,50 + 20,95 + 22,00

Intraday Unterstützungen: 18,62 + 18,40 + 18,18

Rückblick: Wie erwartet brach Silber Mitte Mai aus der übergeordneten Dreiecksformation nach unten aus und setzte damit dem Abwärtstrend seit dem Februarhoch bei $22,17 fort. Direkt im Anschluss fiel das Edelmetall auch unter die $18,98-Marke zurück und erreicht jetzt die Unterstützung bei $18,62.

Charttechnischer Ausblick: Wird die $18,62-Marke ebenfalls durchbrochen, wäre dies ein klares Indiz für einen mittelfristigen Kursrutsch bis $18,18. Zuvor könnte die $18,40-Marke für eine leichte Erholung sorgen, den finalen Ausverkauf würde sie jedoch nur kurzfristig hinauszögern.Setzt der Wert auch unter $18,18 zurück, käme es sogar zu einem Einbruch bis $17,40.

Erst ein nachhaltiger Ausbruch über $18,98 könnte diese Gefahr vorübergehend bannen. Doch bereits bei $19,40 könnte eine anschließende Erholung enden und Silber wieder gen Süden abdrehen.

Kursverlauf vom 13.05.2014 bis 03.06.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Stunde)

SILBER-Vor-der-nächsten-Verkaufswelle-Chartanalyse-Thomas-May-GodmodeTrader.de-1

Kursverlauf vom 16.01.2014 bis 03.06.2014 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)

SILBER-Vor-der-nächsten-Verkaufswelle-Chartanalyse-Thomas-May-GodmodeTrader.de-2

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten