Analyse
12:25 Uhr, 12.11.2025

SIEMENS vor den Zahlen: Neues Allzeithoch, alte Herausforderungen

Mit dem heutigen Tag springt der Kurs des DAX-Schwergewichtes auf den neuen historischen Höchststand von 252,50 EUR. Gleichzeitig lässt man damit den mittelfristigen Zielkorridor um 244 EUR weiter hinter sich. Worauf ist vor den morgigen Quartalszahlen charttechnisch zu achten?

Erwähnte Instrumente

  • Siemens AG
    ISIN: DE0007236101Kopiert
    Kursstand: 251,350 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Siemens AG - WKN: 723610 - ISIN: DE0007236101 - Kurs: 251,350 € (XETRA)

Nach der impulsiven Aufholjagd im April und Mai ging die Aktie von Siemens in einer volatile Seitwärtsphase über, die zwar immer wieder neue Hochs ausbildete, doch erst ab Ende September an die Dynamik des Frühjahrs anknüpfen konnte. Mit dem Ausbruch über das Allzeithoch bei 244,85 EUR folgte das erwartete neue Hoch im Bereich von 248 EUR, welches allerdings im Oktober direkt wieder abverkauft wurde.

Seit dem Tief dieser Verkaufswelle, das am vergangenen Freitag markiert worden war, zieht der Kurs jedoch wieder dynamisch nach Norden und hat auch das alte Rekordhoch bei 244,85, sowie den neuesten Höchststand bei 250,15 EUR überwunden. Wird der leicht steigende Aufwärtstrendkanal jetzt gesprengt?

Siemens Quartalschart
Statischer Chart
Live-Chart

Zahlen als Beschleuniger der Rally?

Die Aktie befindet sich letztlich in einem leicht aufwärts gerichteten Trendkanal, dessen Oberseite mit dem übergeordneten Kursziel bei rund 257 EUR zusammenfällt. Darüber liegt der zentrale langfristige Ziel- und Widerstandsbereich zwischen 263 und 266 EUR (siehe auch obiger Quartalschart der Aktie).

Sollte mit dem Tief von Ende September also entsprechend ein neuer Aufwärtsimpuls begonnen haben, dürfte dieser in Richtung 266 und später sogar auf Kurse um 282 bis 284 EUR führen. Hierzu bräuchte es natürlich eine positive Reaktion auf die morgen anstehenden Quartalszahlen. Oberhalb von 284 EUR könnte die Rally sogar schon bis zur 300-EUR-Marke reichen.

Alte Höchststände als zentrale Unterstützungen

Misslingt dieser Kursanstieg, wäre mit einem Test der jüngsten Hochs bei 244,85 und 250,60 EUR zu rechnen. Unterhalb von 240,60 EUR wäre die Ausbruchschance vergeben und auch der Aufwärtstrend der letzten Monate würde einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Ein Angriff auf die Unterseite des Kanals bei 230 EUR, sowie ein anschließender Rückfall an die Zwischentiefs der Aufwärtsphase bei 220,30 und 212,95 EUR dürfte das vorläufige Ende des Anstiegs einleiten.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Siemens hat einen wichtigen Ausbruch auf dem Weg in Richtung zu 257 und 266 EUR vollzogen. Wird sie morgen von einer positiven Reaktion auf die Quartalszahlen über die Oberseite des dominierenden Aufwärtstrendkanals angetrieben, könnte die Rally direkt weiter bis 284 EUR führen.

Scheitern die Bullen an den nahen Hürden, wäre unterhalb von 240,60 EUR ein starkes kurzfristiges Verkaufssignal aktiviert.

Siemens Aktie Chartanalyse (Tagescahrt)
Statischer Chart
Live-Chart

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen