SIEMENS – Befreiungsschlag oder Rohrkrepierer?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Siemens AG - WKN: 723610 - ISIN: DE0007236101 - Kurs: 240,500 € (XETRA)
In den letzten Tagen konnte sich die Aktie nach einem kurzen Abtauchen auf 220 EUR aus einer Korrekturphase lösen und mit dem Anstieg über die Zwischenhochs bei ca. 232 EUR ein kurzfristiges Kaufsignal generieren, das sich gestern mit dem Kurssprung auf 241,90 EUR entfaltete. Das Rekordhoch bei 244,85 EUR und eine mittelfristige Richtungsentscheidung rücken damit immer näher.
Siemens-Aktie, Quartalschart seit Juli 1998
Der große Durchbruch folgt erst über 266 EUR
Im langfristigen Bild des Quartalscharts zeigt sich, dass die Aktie von Siemens dank der steilen Aufwärtsbewegung seit dem Jahr 2020 zwei große Ziel- und Widerstandszonen ansteuert:
Die erste liegt zwischen 235 und 245 EUR und wurde mit dem Rekordhoch aus dem März erreicht. Der dramatische Abverkauf bis zum 07. April hatte diese Rallyphase jäh unterbrochen und zumindest aus charttechnischer Sicht das Aufwärtspotenzial des Titels für die kommenden Monate deutlich eingeschränkt. Letztlich müsste es sich beim Anstieg seit April um eine komplett neue Aufwärtstrendphase handeln, damit diese Rally nicht vorzeitig am nächsthöheren zentralen Zielgebiet beendet wird:
Diese Zielzone beginnt bei 254 EUR und erstreckt sich mit dem kurzfristigen Kursziel bei 257 EUR bis in den Bereich um 266 EUR. Erst darüber könnte die Aktie wieder den Schwung vom April und Mai entfalten und sogar in Richtung 300 EUR sprinten.
Kurzfristig darf die Dynamik nicht nachlassen
Bis dahin befindet sich der Titel spätestens seit Juni in einer zwar aufwärts gerichteten, aber von erheblichen Korrekturen durchzogenen Seitwärtsbewegung, die mit dem Kursanstieg seit dem 25. September jetzt beendet und nach oben aufgelöst werden müsste.
Die ersten Hürden auf dem Weg aus der großen Range liegen bei 244,49, am Rekordhoch bei 244,85 EUR und bei 248 EUR. Letztere Marke gilt für den Fall, dass wir uns trotz allem weiter in einem Topbildungsbereich befinden. Darüber müsste "nur noch" der Bereich um 257 EUR überwunden werden und die Rally könnte bis 267 und 300 EUR durchstarten.
Die Käuferseite muss also einige dicke Bretter bohren, um den dynamischen Anstieg seit Ende September auch zum Erfolg zu bringen.
228-EUR-Marke bringt Korrekturrisiken zurück aufs Tableau
Dabei wären temporäre Rücksetzer bis 232 und 228 EUR noch ohne Probleme zu verkraften und könnten direkt wieder in einen steilen Anstieg münden. Unterhalb von 228 EUR wäre dagegen nicht nur der Anstieg seit Ende September unterbrochen, sondern gleichzeitig das Risiko erhöht, dass die Aktie seit Ende Juli in eine Topbildung hineinläuft.
In der Folge dürfte es zu einem Einbruch unter 220,30 auf das Zwischentief bei 212,95 EUR kommen. Darunter stünde ein Abverkauf bis 199,96 EUR an, der die Ausbruchschancen auf der Oberseite deutlich schmälern würde.
Charttechnisches Fazit: Kurzfristig könnte der laufende Aufwärtsimpuls bei einem Ausbruch über 244 bis 248 EUR eine langfristige Weichenstellung einleiten. Allerdings muss die Siemens-Aktie eine ganze Armada von Zielmarken überwinden, um sich auch im großen Bild weiter nach Norden orientieren zu können. Dafür hätte der Kurs oberhalb von 266 EUR sogar Platz bis 300 und 315 EUR.
Bis dahin müssen die Bullen allerdings einige dicke Bretter bohren und zwingend eine Korrektur unter 228 EUR vermeiden. Unter dieser Supportmarke wäre ein Topbildungsszenario aktiviert und im ersten Schritt mit Verlusten bis 212 und 199 EUR zu rechnen.

📌"stock3: Top3" - das Webinar-Event mit Thomas May und Karsten Haesen von Tradegate!📌
Wir besprechen lukrative Setups aus Deutschland, Europa und den USA und stellen zusammen mit Karsten Haesen von tradegate.direct Trading-Fahrpläne und die konkrete Umsetzung in der Handelsplattform vor. Von der Analyse über die Produktauswahl bis zum kostenlosen Trade.
Hier geht es zur Webinar-Anmeldung.
50€ Startguthaben für Neukunden!
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!
Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.