SIEMENS liefert die Schlagzeilen der Woche in der deutschen Berichtssaison
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Die nun angekündigte direkte Trennung von 30 % der Tochter SIEMENS HEALTHINEERS liegt etwas unter den erwarteten 40 %, ist in der Sache aber nachvollziehbar und richtig. Es erlaubt SIEMENS, die Wachstumsprognose beim Umsatz für das Kerngeschäft auf 6 bis 9 % zu erhöhen. Der Gewinn je Aktie soll weiterhin im hohen einstelligen Bereich zulegen. Auf Top-Niveau ist es allerdings stets schwierig in der Kombination mit frischen Quartalszahlen. SIEMENS erzielte im 4. Quartal 2025 einen Industriegewinn von 3,19 Mrd. € und lag damit leicht unter den Analystenerwartungen von 3,32 Mrd. €. Der Umsatz stieg um 3 % auf 21,43 Mrd. € und entsprach damit den Prognosen. Der Nettogewinn belief sich auf 1,84 Mrd. €, was unter dem erwarteten Wert von 2,18 Mrd. € lag. Der Auftragseingang mit 21,4 Mrd. € geht in Ordnung.
Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement – börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker – Börse kompakt & kompetent
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser
