Kommentar
16:00 Uhr, 12.02.2025

Siemens Healthineers: Ist das die Chance auf einen neuen Höhenflug?

Siemens Healthineers hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen überzeugt und ein solides Wachstum verzeichnet. Der Medizintechnik-Spezialist konnte Umsatz und Gewinn steigern und übertraf dabei die Markterwartungen. Gleichzeitig setzen Analysten positive Impulse. Spannend ist zudem die charttechnische Situation.

Erwähnte Instrumente

Starke Geschäftszahlen im ersten Quartal

Siemens Healthineers hat im ersten Geschäftsquartal ein solides Wachstum hingelegt. Der Umsatz legte um 5,9 % auf 5,48 Milliarden Euro zu, während das bereinigte EBIT um 11 % auf 822 Millionen Euro anstieg. Die operative Marge verbesserte sich auf 15,0 %, nach 14,3 % im Vorjahr. Auch beim Gewinn je Aktie zeigte das Unternehmen Stärke: Mit 0,51 Euro wurde ein Plus von 10 % erzielt.

Für das Gesamtjahr bleibt das Management zuversichtlich und bestätigte die Prognose: Der Umsatz soll um 5 bis 6 % wachsen, während das bereinigte Ergebnis je Aktie zwischen 2,35 und 2,50 Euro erwartet wird. Besonders positiv wurde das anhaltend starke Wachstum im Bereich der Bildgebung (+8 %) aufgenommen. Auch das Segment Diagnostik steigerte seine Rentabilität um 270 Basispunkte, auch wenn das Wachstum dort weiterhin moderat ausfällt.

Analysten reagieren optimistisch

Die positiven Geschäftszahlen spiegeln sich auch in den Einschätzungen der Analysten wider. Stifel hat das Kursziel für Siemens Healthineers von 60 auf 65 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bekräftigt. Goldman Sachs erhöhte das Kursziel leicht auf 58 Euro, bleibt aber mit „Neutral“ etwas zurückhaltender. Insgesamt zeigt sich eine optimistische Grundstimmung – insbesondere aufgrund der verbesserten Marge und des stabilen Wachstums im Imaging-Segment.

siemens-healthineers-ist-das-die-chance-auf-einen-neuen-hoehenflug-Kommentar-Dominik-Adams-stock3.com-1

Chart und Trading-Szenario

Siemens Healthineers AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Neben den fundamentalen Faktoren ist auch die charttechnische Ausgangslage interessant. Die Aktie bewegt sich seit mehr als drei Jahren in einer Seitwärtsrange. Sollte es gelingen, diesen Bereich nachhaltig zu verlassen, könnte ein neues Kaufsignal generiert werden.

Wichtig ist die Marke von 58 Euro, über welche die Aktie bereits im April 2023 und März 2024 nicht hinauskam. Auch nach Bekanntgabe der Quartalszahlen am vergangenen Donnerstag wurde dieses Niveau erneut getestet. Ein nachhaltiges Übertreffen dieses Widerstands wäre ein überaus positives Signal, um aus der Seitwärtsrange auszubrechen.

Den Mitgliedern von Goldesel Premium haben wir am Mittwoch, 12. Februar, folgendes Trading-Szenario vorgestellt:

siemens-healthineers-ist-das-die-chance-auf-einen-neuen-hoehenflug-Kommentar-Dominik-Adams-stock3.com-2

Goldesel Premium

Du möchtest auch in Echtzeit solche und andere Trading-Ideen mit konkreten Einstiegs- und Stop-Kursen bekommen? Und volle Einblicke in die Goldesel-Trading-Depots erhalten? Dann werde Teil der Goldesel Community.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen