Kommentar
08:51 Uhr, 25.11.2025

Siemens Energy zahlt wieder Dividende

Siemens Energy zahlt wieder Dividende

Bereits am 14.11. meldete Siemens Energy (DE000ENER6Y0) ein erfolgreiches Geschäftsjahr: Das Unternehmen hat in Q4 den Umsatz um 9,7 Prozent gesteigert, erstmals die Marke von 10,4 Mrd. Euro überschritten und einen Gewinn von 236 Mio. Euro verbucht (Q4 Vorjahr: 254 Mio. Euro Verlust). Für das Gesamtjahr steht ein Gewinn nach Steuern von 1,685 Mrd. Euro (Vorjahr 1,335 Mrd. Euro) in den Büchern, was einem Plus von 26 Prozent entspricht. Der Auftragsbestand erhöhte sich um knapp 20 Prozent auf 58,9 Mrd. Euro. Zudem hob Siemens Energy die Mittelfrist-Ziele kräftig an: Bis zu 16 Prozent Marge sollen bis 2028 erreicht werden, auch der Ausblick fürs Umsatzwachstum wurde Energy bis 2028 erreichen, auch den Ausblick fürs jährliche Umsatzwachstum hat der Konzern nochmal hochgesetzt. Erstmals seit vier Jahren will der Konzern wieder eine Dividende von 0,70 Euro zahlen, zudem wurde ein Aktienrückkaufprogramm von 6 Mrd. Euro bis 2028 angekündigt.

Discount-Strategien mit 15 Prozent Puffer (März)

Der Discounter der DZ Bank (DE000DY87MV7) erzielt beim Preis von 91,25 Euro eine max. Rendite von 8,75 Euro oder 31,2 Prozent p.a., sofern die Aktie am 20.3.26 zumindest auf Höhe des Caps von 100 Euro notiert. Barausgleich in allen Szenarien.

Bonus-Strategie mit 32,5 Prozent Puffer (Juni)

Sofern die Aktie bis zum 19.6.26 niemals die Barriere bei 72 Euro verletzt, erhalten Anleger im Bonus-Cap-Zertifikat der SG (DE000FA742X3) den Bonus- und Höchstbetrag von 120 Euro. Beim Preis von 103,70 Euro errechnet sich eine Renditechance von 16,30 Euro oder 26,8 Prozent p.a. Im negativen Szenario erfolgt eine Aktienlieferung.

Einkommensstrategie mit 19 Prozent Kupon p.a. und 6,5 Prozent Puffer (August)

Die Aktienanleihe der HSBC (DE000HT7Q747) zahlt einen Zinssatz von 19 Prozent p.a., was durch den Kauf zu pari auch der effektiven Rendite entspricht, wenn die Aktie am 21.8.26 mindestens auf dem Basispreis von 100 Euro schließt. Ansonsten erhalten Anleger 10 Aktien (= 1.000 Euro / 100 Euro;).

ZertifikateReport-Fazit: Siemens Energy punktet derzeit bei Stromnetz-Equipment für AI Data Center, Hochspannungsnetzen und Gasturbinen und handelt nahe der Allzeithochs: Wer sich auf dem aktuellen Kursniveau defensiv positionieren möchte, kann mit den Zertifikaten attraktive Seitwärtsrenditen realisieren und etwaige Schwächeperioden durch die Sicherheitspuffer aussitzen.

Autor: Thorsten Welgen

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Siemens Energy Aktien oder von Anlageprodukten auf Siemens Energy Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de