SIEMENS ENERGY - Aktie am Widerstand! Breakout oder Korrektur?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Siemens Energy AGKursstand: 93,020 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Siemens Energy AG - WKN: ENER6Y - ISIN: DE000ENER6Y0 - Kurs: 93,020 € (XETRA)
Achtung bei den Aktien von Siemens Energy! Der Kurs versucht sich seit vielen Wochen an einem Breakout über die 100-EUR-Marke – kein leichtes Unterfangen. Im Juli lag das bisherige Jahreshoch = Allzeithoch bei 104,85 EUR. Seither ging es bis auf 91,04 EUR abwärts; ein Minus von 13,2 %. Diese Gegenbewegung der vergangenen vier Wochen hat dazu beigetragen, die zuvor gesehene überkaufte Marktsituation weiter zu neutralisieren.
Fundamentale Bewertung bleibt ambitioniert
Von fundamentaler Seite betrachtet erscheinen die Titel ambitioniert bewertet – das mittlere Kursziel von Analysten liegt bei rund 90,90 EUR. Das KGV (2026e) beträgt 32,7. Möglicherweise mit ein Grund, warum Anleger dem Frieden nicht trauen und entlang der bedeutsamen Schlüsselmarke von 100 EUR zunächst Gewinne abschöpfen.
Charttechnik mahnt zur Vorsicht

Charttechnisch ist zwischen 87,20 und 90,00 EUR mit einem Supportbereich zu rechnen. Der negative Schnittpunkt im MACD-Trendfolgeindikator mahnt jedoch ebenso zur Vorsicht wie die negativen Candles der vergangenen drei Handelswochen – ein Test des Supportlevels muss einkalkuliert werden. Dabei wäre ein Wochenschlusskurs unterhalb von 90 EUR kritisch zu bewerten. Ein Durchbruch unter 87,20 EUR könnte als Short-Signal interpretiert werden, mit einem nachfolgenden Target bei rund 82 EUR.
Mein Fazit: Die Aktie von Siemens Energy befindet sich in einer entscheidenden Phase. Oberhalb von 100 EUR wäre der Weg frei für neue Aufwärtsimpulse. Fällt der Kurs jedoch unter 87,20 EUR, rückt ein Short-Szenario mit Ziel bei 82 EUR in den Vordergrund. Trader sollten die Entwicklung an der Schlüsselmarke 100 EUR genau beobachten!
Strategien
Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 74,00 USD – Laufzeit bis: 15.12.2027 – Omega: 2,1 – ISIN: DE000HT2HSZ9
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 100,00 – Laufzeit bis: 18.09.2026 – Omega: 1,9 – ISIN: DE000DU2DFV5
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.