Kommentar
10:35 Uhr, 30.04.2025
SEC vertagt Entscheidung über DOGE und XRP ETF
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Die SEC lässt sich mit der Entscheidung über den Bitwise Dogecoin ETF und den Franklin XRP Fund noch länger Zeit. Die US-Börsenaufsicht will bis zum 16. Juni warten.
- “Die Kommission hält es für angemessen, eine längere Frist für die Prüfung der vorgeschlagenen Regeländerung festzulegen, damit sie genügend Zeit hat, um die vorgeschlagene Regeländerung und die darin aufgeworfenen Fragen zu prüfen”, heißt es in einer Erklärung.
- XRP reagiert mit einem leichten Abverkauf um 1,3 Prozent. Dogecoin fällt indessen um knapp 2,5 Prozent.
- In den letzten Monaten haben viele verschiedene Vermögensverwalter zahlreiche ETF-Anträge bei der SEC eingereicht. Dazu zählt ein Tron Staking ETF, ein Pengu ETF und ein ETF, der den Kurs von Axelar (AXL) abbilden soll.
- Diese Welle an Anträgen folgt auf einen regulatorischen Sinneswandel der SEC infolge des republikanischen Wahlsiegs in den USA. Nach Rücktritt des in der Branche gefürchteten Vorsitzenden Gary Gensler, hat die Behörde ihren Kurs deutlich gelockert und plant nun konstruktivere Regulierungsmaßnahmen.
- Zudem wurde kürzlich der Krypto-Befürworter Paul Atkins als neuer Chef der Behörde eingeschworen, was zu verstärktem Optimismus unter Brancheninsidern führt.
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.