Analyse
18:43 Uhr, 20.05.2020

SEATTLE GENETICS - Ein Setup für Geizhälse

Wo könnte man diesen Highflyer aus dem Biotech-Bereich abstauben? Anbei ein Setup für Pfennigfuchser.

Erwähnte Instrumente

  • Seagen Inc.
    ISIN: US81181C1045Kopiert
    Kursstand: 155,790 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Seagen Inc. - WKN: A2QFAQ - ISIN: US81181C1045 - Kurs: 155,790 $ (NASDAQ)

Zu den Highflyern der Biotech-Rally in den vergangenen Wochen zählte zweifelsohne die Aktie von Seattle Genetics. Seit dem Tief im März hat der Titel bereits wieder 85 % zugelegt und das ohne größere Pause. In dieser Woche scheint aber die Luft so langsam raus zu sein. Innerhalb der zuletzt flachen Konsolidierung nimmt der Verkaufsdruck etwas zu.


Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über Guidants. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über Guidants mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über Guidants erfahren Sie hier.


Sehr aggressiv könnte man hier also auf eine Konsolidierung shorten, das muss man allerdings mögen. Besser finde ich die Variante, den übergeordnet starken Titel bei temporärer Schwäche einzusammeln. Ein passendes Niveau in Form des EMA50 und der letzten Konsolidierungstiefs befindet sich im Chart bei 137,30 USD. Dort könnte man den Wert auf Umkehrsignale untersuchen und wieder mit dem Haupttrend gen Norden handeln. Sollte die Aktie sehr stark korrigieren, wäre ein Extremziel um 124,00 USD ableitbar, dem zuvor mittelfristigen Ausbruchsniveau.

Fängt sich der Titel dagegen und steigt in Kürze auf neue Hochs, wird kein Trade gestartet. In diesem Fall wartet man auf die nächste Möglichkeit.

Fundamental bewertet zählt Seattle Genetics bislang zu den defizitäten Biotechs, wird also voraussichtlich auch in den kommenden Jahren noch Geld verbrennen und ist somit mit etablierten profitablen Pharmakonzernen bislang folglich risikotechnisch nicht vergleichbar.

Jahr 2019 2020e* 2021e*
Umsatz in Mrd. USD 0,92 1,08 1,57
Ergebnis je Aktie in USD -0,96 -2,93 -0,79
Gewinnwachstum - -
KGV - - -
KUV 29,3 24,9 17,2
PEG neg. -
*e = erwartet
Seattle-Genetics-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten