Analyse
12:35 Uhr, 20.03.2007

SCM MICROSYSTEMS - Wird das eine große Trendwende?

Erwähnte Instrumente

  • SCM MICROSYSTEMS DL-,001
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

SCM Microsystems WKN: 909247 ISIN: US7840181033

Intradaykurs: 3,25 Euro

Kursverlauf seit 17.09.1999 (log. Linienchartdarstellung) zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs

Kursverlauf seit 23.04.2004 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die SCM MICROSYSTEMS Aktie markierte Anfang März 2000 ihr Allzeithoch bei 136,00 Euro. Anschließend rutschte sie unter teilweise großen Schwankungen bis März 2003 auf ein Tief bei 2,20 Euro. Bis September 2003 erholte sich die Aktie dann auf 8,41 Euro und rutschte wieder bis 2,20 Euro zurück. Nach einem neuen Allzeittief bei 1,93 Euro im Oktober 2004 startete eine ausgedehnte Seitwärtsbewegung oberhalb von 2,20 Euro, welche nach wie vor andauert. Im Februar 2007 brach die Aktie schließlich über den flachen Abwärtstrend seit Januar 2005 aus und vollzog anschließend den obligatorischen Rücksetzer an die gebrochene Trendlinie, wo sie wieder nach oben hin abprallte. Das kurzfristige Chartbild hat bullkische Tendenzen, das mittelfristige ist neutral.

Charttechnischer Ausblick: Prinzipiell sollte die Aktie in den kommenden Monaten weiter bis 3,82 Euro ansteigen. Steigt sie schließlich per Wochenschluss über 3,82 Euro an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 6,80 und 8,40 - 8,80 Euro ausgelöst. Zudem besteht die Chance auf eine langfristige Bodenbildung. Ein Rückfall unter 3,00 Euro hingegen würde eine Zwischenkorrektur bis 2,90 und ggf. 2,70 Euro einleiten. Erst ein signifikanter Rückfall unter 2,70 Euro neutralisiert das bullische Szenario und generiert ein Verkaufsignal mit Zielen bei 2,20 und 1,93 Euro.

Meldung: SCM Microsystems: Break-even im 4. Quartal

Die SCM Microsystems, Inc., ein Hersteller von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, hat im vierten Quartal 2006 den Break-even-Point erreicht und einen operativen Gewinn in Höhe von 0,4 Millionen US Dollar ausgewiesen. Dabei lagen die Umsätze des vierten Quartals mit 9,4 Millionen US-Dollar am oberen Ende der ursprünglichen Vorhersagen von 8,5 bis 9,5 Millionen US-Dollar. Im entsprechenden Vorjahresquartal waren es noch 7,4 Millionen US-Dollar gewesen. Hier hätte sich besonders die Nachfrage nach Chipkartenlesegeräten sowie für E-Passport-Anwendungen bemerkbar gemacht, teilte das Unternehmen am Dienstag in Ismaning mit.

Auf Jahresbasis stiegen die Umsätze gegenüber 2005 um 20% auf 33,6 Millionen US-Dollar. Einschließlich der nicht weitergeführten Geschäftsfelder ergab sich ein Nettogewinn in Höhe von 1,0 Millionen US-Dollar. Das Ergebnis pro Aktie lag bei 0,07 US-Dollar. Ein Jahr zuvor musste noch ein Nettoverlust in Höhe von 12,4 Millionen US-Dollar bzw. 0,80 US-Dollar je Aktie ausgewiesen werden. Die liquiden Mittel stiegen gegenüber 2005 von 32,4 Millionen US-Dollar auf 36,9 Millionen US-Dollar.

Für das laufende Jahr erwartet SCM eine Umsatzsteigerung von 15 - 20% auf 38,6 bis 40,3 Millionen US-Dollar. Die Bruttomarge soll bei 40% liegen und für das Gesamtjahr soll ein operativer Profit erwirtschaftet werden.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen